Stärke und Marke der EPDM Folie?

Daufi

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2015
Beiträge
473
Ort
Rheinland-Pfalz Daufenbach
Teichfläche ()
28
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Alligatoren, Haie, U- Boote, Nixen, Wale, Muränen...
Auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, aber nochmal eine Frage zur Folie.
Wie sind eure Erfahrungen, was die Stärke angeht, ich brauche 13m x 7,62m

Standarddicke scheint ja 1,12 bzw. 1,2mm zu sein, habe aber auch welche mit 1,5mm gesehen, die aber auf die knapp 100m² gesehen gleich mal 300 Euro mehr kostet...

Rentiert sich der Mehrpreis?
Ich mache mir etwas Gedanken, da der Untergrund bei mir schon etwas steinig ist und ich das nur mit Vlies und stellenweise Teppich wohl nicht so ganz entschärfen kann...

Wie empfindlich sind denn die Folien, wenn da mal ein Stein von aussen drückt?

Ist EPDM EPDM oder gibt es gravierende Unterschiede in den Marken?
Habe (1,2mm) Noname für 7,10€/m² gefunden, es gibt ja aber auch noch Pond Liner(8,79), Greenseal(7,99), Firestone(7,69)...

Hmmm.....
 
1 mm sind völlig ausreichend. Lt. Hersteller nimmt man die 1.5 mm für Teiche ab einer Tiefe von 3 m und da vor allem für Problemstoffe.

Lg Oliver
 
Hallo Daufi,
Ich stand auch diese Woche vor der gleichen Wahl.
EPDM war auch Thema bei mir.
Letztlich habe ich mich für PVC entschieden, da mir der Mehrpreis zu viel war.
Dazu kommt, wie ich mich kenne, werde ich in ein paar Jahren wieder einen Flash bekommen und wahrscheinlich alles umkrempeln.
Außerdem habe ich mir Teiche angesehen, die über 10 Jahre alt sind. Da ist nichts an der Folie dran. Das war ein weiterer Grund mich gegen die EPDM zu entscheiden.
Bei der Teichtiefe von 110 cm reicht wohl eine 1mm Folie.
http://www.gartenteich-info.de/gartenteich-anlegen/folienteich-anlegen/folienstaerke.php
Wenn du so viele Steine hast, dann würde ich eher das Geld in Vlies als in die teure Folie investieren.
Zum Teil hatte ich auch viele Steine drunter. Ich
habe den Sand aus dem Sandkasten der Kinder geklaut (musste eh noch mal gewechselt werden) und zusätzlich noch 2-3 Lagen Vlies drunter gelegt.
Dann habe ich den Barfusstest gemacht und, wo ich noch was spitzes gemerkt habe, nachgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rufe bei geaplan an und lass Dich beraten.
Da weisst Du wenigstens, wo die Folie herkommt und das da keine Altreifen drin sind.;) Bei EPDM nur ein Scherz.
Bei PVC oder PE kann es noch schlimmer kommen mit Regenerat- Anteilen.

Es gibt eig. weltweit nicht allzuviel Industriehersteller von EPDM- Folien....Sika und carlisle???? fällt mir spontan aus dem Hirn....:kotz5

Der Rest.....sind Händler oder Teichbaufirmen, die eben die Folien unter ihrem Namen- teilweise nat. mit Aufdruck ihrer Firma verkaufen.
Natürlich mit Namensaufschlag.
Ist ja bei vielen Dingen so....es gibt ka auch die gleichen TF vom gleichen Hersteller unter den Namen der jeweiligen Teichbaufirma oder Händlers....

Alte Teppich haben nix unter der Folie zu suchen.....Nimm das geaplan.Vließ. 500g oder mehr. z.B..

Teichbau.....spar Dich nicht reich! Sonst wird es später teurer.:):lala5

Teich mit 110cm Tiefe......sehr flach..für Frösche OK.
 
Hallo Daufi, diese Frage hättest du besser ich liebe dich. Dein In deinem Thema ( teichfolie ausmessen) stellen können.
Aber egal.
Ich würde und habe 1,52 mm Folie genommen. Habe meine von Vergeo und liegt bei ca, 11 Euro.
Denk dran Vlies drunter zulegen.dick und wurzeltest.
Bei der Qualität der Folie ist Geiz nicht geil.
Denk immer dran ein Gartenteich ist nicht billig.
Filter, Pumpen, Uvc und nicht zu vergessen der Strom.
Da würde ich an der Folie nicht sparen.
Habe mir mal die Form von deinem Teich angeschaut, du wirst SEHR viele Falten in die Folie bekommen.
Würde die Folie verlegen lassen bzw. wenn du die Mittel hast Faltenfrei verlegen, dazu musst du diese dann schneiden und schweißen.
Denk an die Vorbereitung von Bodenabläufe und Skimmer du wirst sie brauchen.

Gruß Ikke
image.jpg 
 
Hallo Pierre,
das ist es ja wo ich mir gedanken mache, bei mir waren ja noch 3(!) Lagen Teichfolie drunter, teilweise 20-25 Jahre alt...
Die oberste war von der Beschaffenheit eigentlich noch ok, naja anscheinend haben die Vorbesitzer im Altteich darin Hausmüll verbrannt und dann mit Bauschutt aufgefüllt...
Braucht noch jemand 3 Altreifen...:)

Thorsten, es kommen auch maximal Frösche rein - wenn es ihnen da gefällt.... Bin mittlerweile auch bei 1,35m angelangt... vielleicht schaff ich nochmal 10cm...:(
Und mit der Folie, werde ich wohl doch bei NoName landen, nicht unbedingt wegen dem Preis, sondern wie du ja auch schreibst, denke es sind die gleichen Hersteller...

Und Ikke, nach wie vor keinen Ablauf, gibt ja auch genug Beispiele hier, die auch keinen(auch keinen Filter) haben. Denke solange ich das Laubproblem im Griff habe und die entsprechende Bepflanzung dann klappt das auch...:)
Und nach wie vor kommen mir keine Fische rein...

Aber das ist wohl auch einfach eine Frage der Philosophie, verstehe es bitte nicht als Besserwisserei(weis ich ja auch nicht...)
Liebe Grüße, Arne
 
Ok ich bin raus.
 
Gut, wenn du meinst...:)
Anscheinend gestehst Du anderen nur sehr schwer eine eigene Meinung zu..., schade...:(
 
Gut, wenn du meinst...:)
Anscheinend gestehst Du anderen nur sehr schwer eine eigene Meinung zu..., schade...:(
Nee das war doch nicht böse gemeint.
Aber ich habe keine Erfahrung mit Teichen ohne Filterung und bevor ich da irgendein Halbwissen weiter gebe lese ich lieber wie es weiter geht.
Gruß ein der Nordsee
Bei augenblicklich 29,5 Grad.
 
Ok, du kommst(meiner Meinung) manchmal etwas belehrend rüber...:like:
Und ich fühle mich schnell bevormundet....:(
Und vielleicht gebe ich Dir ja in ein paar Jahren zähneknirschend recht....:bibber
Also alles gut, Mist Hitze - 38,5 Grad und morgen CSD in Köln bei wohl gleichen Temperaturen...

Gruß, Arne
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten