AW: Stör macht ausflug !!
Hallo Volker,
Hallo Jochen,
wenn ich richtig verstehe, springen Fische nur bei einer nicht artgerechten Haltung. Aber warum springen Fische auch in großen Seen und Teichen ??
zu deiner Frage,
ich denke du hast nicht richtig verstanden was ich meinte.
Fische springen nicht nur aus nicht artgerechter Haltung, mit der Folge von bakteriellen Erkrankungen.
Es kommt immer darauf an welche Fischart im Normalfall springt.
Ich bezog ja wie du lesen kannst meine Beobachtungen und eigenen Erfahrungen auf die Aquaristik.
Hier gibt es Fischarten die kann man jahrelang in offenen Aquarien ohne Veluste halten.
Andere Arten würden nicht einen Tag im Aquarium verweilen, meisst
Oberflächenfische (zB. Beilbäuche) die ihre Nahrung im "Flug" verdienen.
Hier ist es schon fatal, kleinste Ritzen in der Abdeckung zu haben.
Künstler im Ausbrechen sind zB. viele Wildformbettas. (Kampffische)
Der Stör ist ja wohl im Normalfall nicht als "Springer" beschrieben, sicherlich kann es passieren, das so ein Fisch auch mal springt.
Sollten jedoch Fische vermehrt springen, die eben nicht im Idealfall ihre Nahrung im Flug ergattern, liegt meisst eine Krankheit vor.
Erst wetzen (schönes fränkisches Wort gelle...
) /reiben sie sich an Gegenständen im Teich, wenn das nicht mehr hilft wird wahrscheinlich ??? - aus Verzweiflung gesprungen.
PS;
ich will Marius bestimmt nicht masregeln oder gar beschimpfen, eigentlich nur helfen...
er fragte, ich antwortete mit meiner Meinung, mehr nicht.