AW: störe sind gegenwärtig sehr phlegmatisch
Hallo Alex,
ich bedanke mich für die Hinweise und bin auch wieder ein bisschen optimistischer das alles gut wird. Meine Sorge wurde auch noch gestützt durch den Verlust von 2 "40cm grossen Welsen" die plötzlich tot waren!! Das lag sicherlich an dem Dauerbetrieb der Filteranlage über den Winter durch. grüsse von alexander
Hmmm,
Ich möchte Dir Deinen Optimismus nicht nehmen, aber wenn Welse sterben(
Katzenwels, gehe ich von aus, diese werden nicht größer als 40-45cm), dann ist irgendwas nicht in Ordnung: denn die halten doch so einiges aus; z.B. als ich vor zig Jahre den alten Teich umbaute, fand ich nach 3 Tagen 2 Welse im Schlamm
![LaLaLa18 :lala :lala](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/LaLaLa18.gif)
Ich wusste damals gar nicht, dass ich noch welche im Teich hatte!!
![LaLaLa18 :lala :lala](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/LaLaLa18.gif)
...und was die alles so durch gemacht haben, dass will ich auch nicht alles erzählen!
![Oops! :oops: :oops:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
shock
Auf jeden Fall habe ich sie immer noch im alten Teich - werde sie aber bald verschenken!
Zu den Stören: ich habe ja auch welche und meine sind immer gut unterwegs
![neue kammera 002.jpg neue kammera 002.jpg](https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/28/28771-5b81696ac92a0b0aa4482e5ac138cc9d.jpg)
und suchen immer nach etwas Fressbarem.
![neue kammera 010.jpg neue kammera 010.jpg](https://www.hobby-gartenteich.de/xf/data/attachments/28/28772-fea57020e28cf01688dc534ab50710b2.jpg)
Diese Hybriden sind etwas lebhafter als der Waxdick oder der Baeri.
Habe sie den Winter durch gefüttert und Anfang Februar habe ich den Teich mal wieder gedüngt ( nicht so viel wie letztes Jahr, sondern nur 10 kg Naturkalk) Habe 2 Wochen später 10 kg Meersalz und 20 kg Kochsalz in den Teich gegeben und ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass die Störe sich dort so wohl fühlen würden als ich das Salz in den Teich gegeben habe!!! Sie haben das Salz förmlich aufgefressen! (ich weiß: sie leben auch im Meer)
Sie haben sich praktisch in das Salz gelegt; wohl weil sie nicht an solche Mengen gewöhnt sind.
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Vielleicht solltest Du es mit den Salz mal probieren. Kauf Dir mal 30 kg Salz; es kostet nicht die Welt und verkehrt kannst du damit auch nichts machen!!
Kippe es so wie es ist in den Teich (natürlich nicht in die Pflanzen, denn das vertragen die nicht auf einmal
![Laugh :lol :lol](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
),sondern in den Schwimmbereich der Störe.
LG
Friedhelm