Hallo ihr lieben,
mein erster Beitrag und schon eine Frage
Nachdem ich so einiges hier bei euch gelesen habe, stellt sich mir dennoch die Frage, ob die kapillarwirkung im Frühjahr wirklich so stark sein kann, dass mein Teich in 24h 3-4 cm Wasser verliehrt. Bis jetzt ist es an diesem Punkt stehen geblieben. Daher erhärtet sich mein Verdacht, dass ich ein Leck in der Folie habe.:?
Wasser hatte er letzes Jahr schon verlohren, doch dieses Jahr, bin gerade mit der Reinigung fertig geworden, sieht es noch schlimmer aus.
Muss dazu sagen, dass auf der einen Seite des Teiches, sehr viele Steine ins ragen und sich auch unter Wasser befinden. Sehr viele Pflanzen ragen garnicht in den Teich hinein, jedoch sind rund 40% des Randes mit
Moos überwuchert,was auch ins Wasser ragt.
Ich habe etwas von diesem Milchtrick gelesen. Klappt es wirklich, wenn ich es mit Kondensmilch versuche, das Leck zu finden?
Mache mir nur langsam Sorgen, da wenn er noch mehr verliehrt, den Fischen weniger Raum zum schwimmen bleibt, da sie dann auf der oberen Ebene kaum noch schwimmen können.
Wäre für Tips wirklich dankbar.
Liebe Grüße an euch
Alex