Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

starker Wasserverlust ?!

alex89

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
12
Ort
16247
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
2500
Besatz
1 Koi, 4 Goldfische,2 Plötzen,1 karausche
Hallo ihr lieben,

mein erster Beitrag und schon eine Frage
Nachdem ich so einiges hier bei euch gelesen habe, stellt sich mir dennoch die Frage, ob die kapillarwirkung im Frühjahr wirklich so stark sein kann, dass mein Teich in 24h 3-4 cm Wasser verliehrt. Bis jetzt ist es an diesem Punkt stehen geblieben. Daher erhärtet sich mein Verdacht, dass ich ein Leck in der Folie habe.:?

Wasser hatte er letzes Jahr schon verlohren, doch dieses Jahr, bin gerade mit der Reinigung fertig geworden, sieht es noch schlimmer aus.
Muss dazu sagen, dass auf der einen Seite des Teiches, sehr viele Steine ins ragen und sich auch unter Wasser befinden. Sehr viele Pflanzen ragen garnicht in den Teich hinein, jedoch sind rund 40% des Randes mit Moos überwuchert,was auch ins Wasser ragt.
Ich habe etwas von diesem Milchtrick gelesen. Klappt es wirklich, wenn ich es mit Kondensmilch versuche, das Leck zu finden?

Mache mir nur langsam Sorgen, da wenn er noch mehr verliehrt, den Fischen weniger Raum zum schwimmen bleibt, da sie dann auf der oberen Ebene kaum noch schwimmen können.

Wäre für Tips wirklich dankbar.

Liebe Grüße an euch
Alex
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Servus Alex

Herzlich Willkommen

Um sich eine Vorstellung von deinem Teich machen zu können, wären Bilder sehr hilfreich. Vorallem mit dem Moos bewachsene Stellen.
Denn das Moos ist wie ein Schwamm, dadurch kann es schon sein das du Wasser verlierst.

Abgesehen vom Moos ist es durchaus normal, gerade jetzt bei diesem Wetter, das die Wasserverdunstung beträchtlich sein kann. Ich z.B. fülle bei meinem Miniteich täglich ca. 5 Liter nach, bei einer Oberfläche von 60x80cm und 200 Liter Volumen :crazy. Und er steht nur bis ca. 14:30 in der Sonne.

Also her mit Bilder, denn wir sind ja garnicht neugierig
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Hier noch zwei Bilder. An dem Stein sieht man den Wasserverlust, der nach 24h erreicht ist. Das Moos hab ich jetzt gerade nicht zur Hand... Aber wie gesagt es sind rund 5 Meter Ufer, wo das Moos die Steine überwuchert hat und ins Wasser ragt. Die Sonne scheint ca. 5 Stunden rauf. Glaube aber doch eher an ein leck...nur wie findet man das wirklich... Ich glaueb ihr könnt verstehen,dass man keine Lust hat den teich leer zu pumpen

Grüße und danke für die Antwort
Alex
 

Anhänge

  • CRIM0534.JPG
    96,8 KB · Aufrufe: 118
  • CRIM0535.JPG
    114 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
AW: starker Wasserverlust ?!

Leider sieht man auf den Bildern die bemooste Stelle nicht .

Das Wasserspiel und der {Bachlauf } tragen auch zu deinem Wasserverlust bei.

Ach ja, hast einen schönen Teich
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Ja sorry, meine Digicam war schneller als meine Augen Was mir eingefallen ist, ist das ich damals beim Anlegen einen groben Fehler gemacht habe. Ich habe die kapillarsperre falsch gebaut, sprich meine Folie geht in den Boden hinein,wodurch halt auch das Moos drüber hinaus wächst. Aber die anderen jahre, war der Verlust ja nie so stark. Ob ich vieleicht ein fach das Gras und Moss und wurzeln etwas zurück schneide, ob das was hilft?

Grüße und schönen Feierabend euch
alex
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Hallo Alex,

und herzlich :Willkommen2 bei uns.

Natürlich sind 3-4 cm nicht ohne, aber Bachlauf, Moos, Sonnenschein und Wind bringt jede Menge Verdunstung. Das könnte schon passen. Wichtig ist, das keine Pflanzen von ausserhalb die "Füße" in den Teich stecken. Und das Moos würd ich einfach etwas ausdünnen.

Die falsch gebaute Kapillarsperre solltest Du Dir allerdings auf jeden Fall auf die Arbeitsliste setzen.
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Hy,

danke für die Wilkommensgrüße.
Also ich habe gestern noch ca. 3 Meter Moos vom Ufer entfernt, es war wirklich kwaddelnass. Jede 3nfalls kann es jetzt nicht mehr an den Pflanzen liegen. Nun schaue ich heute und es fehlen wieder 3cm. ich werd mich auf die Spur begeben und berichte

Grüße
alex
 
AW: starker Wasserverlust ?!

Ich habe vermutlich den Fehler gefunden. Der Wasserfall war am Einlauf Undicht und das Wasser konnte schön unter ihm versickern. Der Boden hatte schon garkein Wasser mehr aufgenommen so durchnässt war er.
Jetzt fehlen täglich ca. 1-1,5 cm Wasserstand was wohl als Verdunstung gesehen werden kann.

Füllt ihr euer Teich denn ständig auf,wenn viel Verdunstet?

Grüße euch
alex
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…