Staude?

Kama

Mitglied
Dabei seit
27. Apr. 2006
Beiträge
100
Ort
68***
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Goldfische (Sarasa)
Hallo,

sie ist ca 40 oder 50cm hoch und es stehen mehrere vereinzelt. Was ist das?

An diese Stelle soll möglichst schnell ein Busch. Daher die Frage: Erhaltenswert? Ist das Kunst, oder kann das weg?

IMG_4471_1.jpg  IMG_4472_1.jpg 
 
AW: Staude?

Hat wirklich niemand zumindest eine Vermutung? :kopfkratz:(
 
AW: Staude?

Hmmmm... kann mich nicht dran erinnern, letztes Jahr was so hohes im Beet gehabt zu haben. Bleibt mir wohl nur kritisches beobachten, das oben sieht schon nach Knospe aus...

Danke!
 
AW: Staude?

Hi

Also es ist keine der drei im Artikel von Christine genannten invasiven Pflanzen. Wenn der Stängel vierkantig ist, könnte es ein Lippenblütler sein. Dass die Pflanze eine kreuzweise gegenständige Blattstellung hat, trifft leider auf viele Pflanzen zu. Am besten warten wir ab, was aus der Knospe wird.

MfG.
Wolfgang
 
AW: Staude?

Also für mich sieht das aber schon sehr nach indischem Springkraut aus.
Bin gespannt, was bei rausbrät.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staude?

Also ich habe glaube ich auch so eine, jetzt blüht sie, ist eine Glockenblume. Wenn es später aufhört zu Regnen mache ich mal ein Bild.
 
AW: Staude?

Also ich habe glaube ich auch so eine, jetzt blüht sie, ist eine Glockenblume. Wenn es später aufhört zu Regnen mache ich mal ein Bild.

So ich hoffe es klappt, schau mal ob man was erkennen kann.
 

Anhänge

  • 11.7.2012 007.JPG
    11.7.2012 007.JPG
    93,6 KB · Aufrufe: 15
  • 11.7.2012 002.JPG
    11.7.2012 002.JPG
    140,3 KB · Aufrufe: 12
  • 11.7.2012 004.JPG
    11.7.2012 004.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 13
  • 11.7.2012 003.JPG
    11.7.2012 003.JPG
    125,9 KB · Aufrufe: 11
AW: Staude?

Danke euch! Na, das wird ja richtig spannend :D. Von Top bis Flop alles dabei.


Die Stengel sind rund, glatt und sehr fest.

Der vermeintliche Blütenansatz sieht aus wie bei meiner Ballonblume, und deren Blüten sehen denen der Glockenblume doch sehr ähnlich.

Ich werde mich in Geduld üben und auflösen, sobald etwas zu sehen ist.


(Der Strauch sitzt in nem kleinen 1l-Blumentopf, und ich bin ungeschlagen darin, solche Einzelpflanzen vertrocknen zu lassen :oops:(. Das meiste, was ich pflanze, hat vorher schon mal bewiesen, dass es zumindest kurzzeitige Trockenheit abkann, wenn ich nicht gleich zum Setzén gekommen bin :engel. Bin dann mal gießen...)


Edit: Gerade dem Ballonblumen-Link im Text gefolgt... "Glockenblumengewächse" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staude?

Hi Kama,

das auf deinem Foto ist ne Chelone oder auf deutsch ein Schlangenkopf:D (hab ich vor ein paar Minuten im Regen mal mit meinem am Gartenteich verglichen - der sieht momentan genauso aus, auch mit genau gleicher Knospenanlage in der Mitte)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten