Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Sterlets

AW: Sterlets

Hallo Mädels

mönch Heiko, lass ihn doch unterm Strich ist es doch sein Ding wo er das Geld für herbekommt. Wenn er Fische verkauft, dann ist ja gut, wenns Geld nicht für nen Tonnenfilter reicht, dann merkt er das schon.

Ich stimme euch zu, das er ohne ordentlichen Filter keine kois einsetzen sollte, denke das hat er nun auch verstanden, also soll Philipp mal den Filter bauen und dann sehen wir weiter

Im übrigen belaufen sich die reinen Materialkosten für den Tonnenfilter von Ralf (zumindestens im Schnitt, jeder machts ja ein wenig anders) in etwa um die 500€, eher mehr.

Grüße

EDIT// Lieber Philipp, den Filter den du dir da angesehen hast, bauste mal lieber nicht Im Forum gibts dazu eine ganz feste Meinung und die stimmt auch in großen Teilen. Such dir lieber den von Ralf (pflanzenfreund69) und mach aus dem was
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sterlets

hi
ok mach ich und wen ich das geld nicht zusammen bekomm geh ich in der Verwandschaft betteln

Gruß
Philipp
 
AW: Sterlets

Hallo,

ich lass ihn ja, aber man sollte doch schon wissen, was auf einen zukommt, bevor man nachher geschockt festellt, was sich da so an Kosten ansammelt.

@Phillip
Kauf dir unbedingt eine neue Pumpe. Die Schlammpumpe kostet dich auf Dauer zuviel Strom.

Gruß

Heiko
 
AW: Sterlets

Hi
ich schau mal wen ich wieder in einem Baumarkt komme nach ner Pumpe

Gruß
Philipp
 
AW: Sterlets

Schau lieber im Netz, bei E-Bay gibts schon günstigere die auch Stromsparend sind.
Aber eigentlich brauchst du erst den Filter, danach kannst du die Pumpenleistung bestimmen

Ps.: Ich hab das Thema umbenannt und in die Technikecke verschoben, ist das denke ich besser aufgehoben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sterlets

ja ich schau erstmal auf den filter ist das Wichtigste
danke an alle für die Tipps

Gruß
Philipp
 
AW: Sterlets

Hi Robert
danke für den link

Gruß
Philipp
 
AW: Sterlets

hi, wenn du dir aber einen selber baust, dann bau ihn groß genug. Um so größer um so besser! Was willst du denn für einen bauen??? Siebfilter oder patronenfilter?? oder was es noch für welche gibt!?

gruß nico
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…