Stimmt die Erklärung im Forum

AW: Stimmt die Erklärung im Forum

JA schon klar
aber ich bin hierauf eingegangen
Wo der Auslauf des Filters ist letzendlich egal
NEIN
Du schreibst hier aber vom Teicheinlauf und da hast Du recht !!!!
Hast ja selbst oben geschrieben und richtig
Ob nun 10 cm , nen halben meter oder 10 meter über dem wasserspiegel ist doch letztendlich egal.
und
runter läufts ja immer von allein
Wollte ja nur für Anfänger , war vor 2 Wochen ja selbst so einer hier im Forum,Missverständnisse ausräumen !!
Ich habe hier schon mehrere Freds zum gleichen Thema gelesen und war danach erst richtig verwirrt und musste dann die gleiche Frage zum X-ten mal stellen !!!
Was dann dazu führen kann das man dann als Neuling Hinweise zu SUCHE bekommt oder LINK´s!!! und keine richtigen Antworten!!
Nichts für Ungut !!! Mfg Andre
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hi,

Also das:
Andre 69 schrieb:
Wenn Du aber damit meinst ,das der Ablauf der Filtertonne in der Mitte Platz hat dann sei hier gesagt das deine Tonnen nur halb voll wären, also Quatsch !!

Kann ich leider nicht Bestätigen..........:neinnein

Bei meinem Filter, der auch in Halbschwerkraft betrieben ist, Pumpe vor dem Filter im Pumpenschacht platziert, ist der Auslauf auch im unteren Drittel. Der Filter ist steht komplett über Teichniveau und die erste wie auch die letzte Kammer sind immer voll Wasser, es sei denn die Pumpen fallen aus................. :lala

Und selbst dann läuft nur die letzte Kammer leer! ;)
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hallo Olli
Auf der Zeichnung von Schrope (der Fred bezieht sich hierrauf) ist der Einlauf wie ich auch geschrieben habe UNTEN, Wenn jetzt der Auslauf auch UNTEN wäre , ist das Wasser wie ich Faulund fliest einfach von links nach rechts und nicht durch dein komplettes Filtermedium !!!
Bei dir (ich habe in dein Album nachgesehen) ist ja der Einlauf OBEN und DANN ist der Auslauf natürlich UNTEN (unteres Drittel) damit Das Wasser komplett durch deine Tonne muss!!
Wenn du dir aber dein System ganz genau ansiehst und die Tonnen im massstab richtig malst (Tonne ist höher als breit) dann wirst Du feststellen dass Wenn das Wasser wie ich faul ist den kurzen Weg nimmt und so ein Bereich entsteht (oben rechts über dein Auslauf) der nicht richtig durchströmt wird !!! Ich bin aber auch kein Experte hierfür und ich könnte ja was verkehrtes aus den anderen Fred´s die ich gelesen habe gelernt haben !!!
Also Filterguru´s erleuchtet uns !!!!!
Könnte ja auch sein das wir hier wirklich nur aneinander vorbei reden und alle das gleiche meinen !!!
Wie zum Beispiel Wuzzel mit seinen Teicheinlauf und ich mit meinen Tonnenauslauf !!!
Mfg Andre
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Nabend !!
Ich habe den Fred bestimmt noch 3mal durchgelesen und jetzt habe auch ich verstanden was Bernhard am Anfang meinte !!!
Ja Du könntest die Tonnen natürlich auch bis maximal Auslaufrohrunterkante eingraben !!!
Wenn Du hier
Wo der Auslauf des Filters ist letzendlich egal.
jetzt geschrieben hättest Wo der Teicheinlauf ist, ist egal dann wär auch kein Missverständnis aufgekommen !!!
Auf der Zeichnung ist nun mal der Tonneneinlauf UNTEN und so muss der Auslauf OBEN sein und nicht egal wo !! Ja es gibt auch Filter von Oben nach Unten (nicht war OLLI !!!) aber hierzu gibt es schon Fred´s die Vor- und Nachteile dafür aufzeichnen !!!
Ich denke mal Schrope hat das so gezeichnet, über Teichniveau, damit man an den Schmodderablauf rankommt.
Geht beim eingraben nicht mehr , Du müsstest dann ein Rohr (Schlauch )bis über den Erdboden legen wo Du dann den Schmodder abpumpen kannst !!!
Ich glaub jetzt haben wir alles auf einen Nenner !!
Mfg Andre :oki
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hey Andre,

oder eine Tauchpumpe verwenden, dann gibts auch keine Probleme mit der Erreichbarkeit der Schieber:smoki

Gruss
Bernhard
 
AW: Stimmt die Erklärung im Forum

Hi Bernhard
Ick weiss ja wat du meinst aber um an deine Schieber zu kommen brauchst Du keine Tauchpumpe !!!
:D
Ick würd den Schmodder damit abpumpen :D !!!

Kleiner Scherz zum Wochenende !!
Mfg Andre
aber auch hier im fred haben wir mit PETER (Schrope) festgestellt ,dass es im Detail zu den Zeichnungen noch Abweichungen geben kann !!
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/33549/page-6 Fredbeitrag #53
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten