Patrick K
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Okt. 2008
- Beiträge
- 3.654
- Rufname
- Patrick
- Teichfläche (m²)
- 7
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Keinen
meiner ca.16cm groß war und seiner ca.40cm
Ich meine,und da stehe ich nicht alleine das das was mit der Beckengröße zu tun hat
Der hat dir einen Antennewels verkauft und deinem Kumpel etwas anderes. Größten Blauen Antennenwels den ich je gesehen habe war so 25 cm. Stammte aus meiner Zucht und war bei einem Bekannten im Aquarium ca. 15 bis 17 Jahre alt. Erst mit einigen Guppy später noch mindestens 7 Jahre alleine. War ein 60 Liter Becken. Wasser eher grenzwertig. Licht war seit mindestens 2 Jahren kaputt als ich das ganze Becken ins Auto gestellt bekommen habe. Der Fisch hat bei mir im 450 noch ca. 2 Jahre gelebt.Wir haben uns beide zur selben Zeit einen blauen Antennenwels in gleicher
Größe gekauft. Der Züchter sagte uns sie wären aus dem gleichen Schlupf.
Nun meine Frage :
wie kommt es das bei fast gleicher Wasserqualität(mini minimaler Unterschied ) meiner ca.16cm groß war und seiner ca.40cm.
Ich meine,und da stehe ich nicht alleine das das was mit der Beckengröße zu tun hat..............................
Habe ich glaube ich schon mal irgendwo los gelassen. Gibt auch noch irgendwo einen Link zu dem Versuch mit dem Frischwasser. Champsochromis ??? Frank muss ich den "Barsch" kennen. In welchem Aquarienforum treibst du dich den ggf. rum ?@Torsten: schreib das aber bloß net in Aquarienforen, sonst gibt da Ärger (net nur von Champsochromis )
MfG Frank
Hallo Frank,sondern durch Farbänderungen in den Streifen auch der Kommunikation untereinander