Strom sparpumpe!!!

Daniel S.

Mitglied
Dabei seit
16. Jan. 2009
Beiträge
12
Ort
575**
Teichtiefe (cm)
1,75
Teichvol. (l)
9500
Besatz
goldis und graskarpfen nicht mehr R.I.P.
Hallo ich wollte mal fragen ob jemand schonmal eine 12000 Liter pumpe mit grade mal 24Watt(Wave Maker) in ein halb schwerkraft System eingebaut hat oder wenigstens glaub das das gehen könnte
Mfg.Daniel
 
AW: Strom sparpumpe!!!

wenn diese das Wasser nur schiebt und nicht pumpt geht das bestimmt
 
AW: Strom sparpumpe!!!

Die Frage ist, wo in Deinem Halbschwerkraftsystem die Pumpe eingebaut werden soll. Soll sie nur das Wasser auf gleicher Ebene/Höhe bewegen? Die Wave Maker ist eine reine Wellenpumpe, welche durchaus hervorragend als Strömungspumpe eingesetzt werden kann. Sie ist aber nicht in der Lage, Höhenunterschiede zu überwinden.

Grüße aus der Eifel.
Thomas.
 
AW: Strom sparpumpe!!!

Vereinfachte Zeichnung so hatte ich mir das vorgestellt
( die Wave Macker drückt schon 35 cm hoch ohne Probleme hat mir mein Händler bewiesen )
 

Anhänge

  • Wave Maker.JPG
    Wave Maker.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 87
AW: Strom sparpumpe!!!

die Wave Macker drückt schon 35 cm hoch ohne Probleme

35 cm ist ja nun auch "fast" wie durchschieben... aber auch dann macht Sie mit Sicherheit keine 12000 liter mehr. Trotzdem eine interessante Pumpe für nen Schwerkraftsystem auf den ersten Blick. Kannst Du ggf. mal nen link einstellen mit technischen Daten. Denn die Strompreise werden garantiert nicht sinken.

Gruß Wuzzel
 
AW: Strom sparpumpe!!!

Wie Wuzzel bereits schrieb, da sind mit Sicherheit nicht mehr viele Liter übrig.
Diese Strömungspumpen sind zum schieben gebaut nicht um Höhen zu überwinden.
Sie werden normalerweise unterhab des Wasserspiegels in Aquarien gehängt
um dort Wasserströmungen / Wellengang etc. zu simulieren.
Das sieht man auch schon am Aufbau der Pumpen. Diese haben meist nur
Flügelschrauben, ähnlich eines Propellers verbaut und keine Schaufeln wie
Teichpumpen.

Ich würde den Wasserrücklauf auf jeden Fall unterhab des Wasserspiegels setzen, einfach mittels eines Flansch vor dem die Pumpe sitzt, das wäre aus meiner Sicht optimal.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    14 KB · Aufrufe: 44
AW: Strom sparpumpe!!!

Also wenn hinter her noch 8000 Liter übrig bleiben dann reicht mir das auch !!

techniche daten : einfach beim grosem E- mal Wave maker eingeben !
Die 12000 er hat zwei köpfe !
Man bekommt auch welche mit einen kopf aber nur zum testen sind die zu teuer
Mfg.Daniel

An testpilot
Dann
müste ich meinen trommler schon wieder umbauen und das will ich NICHT WIRKLICH
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strom sparpumpe!!!

Ganz ehrlich .... ich kann mir nicht vorstellen das Du mit dieser 10€ Pumpe auf Dauer glücklich werden wirst.
Letztendlich ist das aber auch kein Geld, also probiers halt aus.
 
AW: Strom sparpumpe!!!

ich denke das ich mir son Ding bestelle und dann den Testlauf auf Video fest halte wenn das klappt kann ich ja mal sehen wie lang die 10€ halten
und dann kann ich immer noch eine nummer hochwertiger kaufen ich werde weiter berichten wenn es erwüncht wird??
Mfg.Daniel
 
AW: Strom sparpumpe!!!

Also ich glaub die ist maximal dafuer interessant wofür se gedacht ist.
Strömung machen im Teich und damit auch den Dreck aus den Ecken Richtung Skimmer oder BA spülen.

Gruß
Wuzzel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten