Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Strom weg für zwei Stunden

AW: Strom weg für zwei Stunden

Entwarnung

Ich hatte Glück, die Handwerker sind ohne Abschalten zu Recht gekommen.

Gruß
Wil
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Vllt. sollte man generell mal über eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) für solche Fälle nachdenken.
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

evtl ne Wasserpest in den Filter "werfen"? Die sollen doch angeblich Sauerstoff abgeben...
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Wenn man eine Pflanze in den Filter gibt muss dieser dann aber offen bleiben, denn ohne Licht verbraucht die Pflanze Sauerstoff
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Vllt. sollte man generell mal über eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) für solche Fälle nachdenken.

Jürgen, ganz ehrlich, das würde doch nun wirklich zu weit gehen. Ein Filter ist nun wirklich kein produktionskritisches System, was man über eine USV absichern müsste. Die Dinger sind nicht gerade preiswert und ich wage zu bezweifeln, dass Kosten/Nutzen hier im richtigen Verhältnis stehen.

Hier gab es ja an anderer Stelle bereits die Diskussion, ob man die Pumpen im Winter abstellt und wie lange es dauert, bis die Bakterien wieder vorhanden mit voller Wirkung waren.Die Meinungen gingen stark auseinander.
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Vllt. sollte man generell mal über eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) für solche Fälle nachdenken.

Das ist nicht Dein Ernst - eine USV, die 2 Stunden Stromausfall überbrückt?

Oder meinst Du einen "Unterbezahlten Sauerstoff-Versorger"?
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Wenn ich eine USV bekommen kann (ich bin da gerade dran eine abgeschriebene zu erhaschen) nehme ich die natürlich
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

Hallo, also das Thema ist ja durch, aber eines habe ich dennoch.
ich habe ja mal angeregt den Filter im Intervall laufen zu lassen, was mir Prügel bescherte . Dennoch habe ich Tests gemacht, einfach um zu sehen wie es mit den Bakterien aussieht. Ich kann die landläufige Meinung, dass der Filter unbedingt durchlaufen muss, komplett wiedersprechen. Ich halte diese These (auch wenn man sie immer wieder nachplabbert) für übertrieben. Sauerstoffgehalt im Filter sinkt auch nach mehreren Stunden (>6) kaum merklich. Die Bakterien verhungern in dieser Zeit auch nicht. Meine Meinung dazu habe ich mir übrigens auch von einem Betreiber einer der weltgrößten Kläranlagen bestätigen lassen. Also einen Stromausfall von ein paar Stunden wird die Filterbiologie schon überleben.
Tom
 
AW: Strom weg für zwei Stunden

@Christine
Klar ist das mein Ernst. Es gibt solche USV's. Kosten allerdings ein bisschen was. Aber wer wert darauflegt, dass sein Filter durchläuft, dem bleibt nix anderes übrig. Oder er besorgt sich ein Notstromaggregat.
 
AW: Strom weg für zwei Stunden


Intervallsteuerung ist nicht das Problem, viele möchten aber die Pumpe/Filter über Nacht ausschalten. Und das ist 100%ig zu lange.

Und ??? Wie hast du das getestet ? Hast du die lebenden Bakterien gezählt ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…