Hallo, also das Thema ist ja durch, aber eines habe ich dennoch.
ich habe ja mal angeregt den Filter im Intervall laufen zu lassen, was mir Prügel bescherte
. Dennoch habe ich Tests gemacht, einfach um zu sehen wie es mit den Bakterien aussieht. Ich kann die landläufige Meinung, dass der Filter unbedingt durchlaufen muss, komplett wiedersprechen. Ich halte diese These (auch wenn man sie immer wieder nachplabbert) für übertrieben. Sauerstoffgehalt im Filter sinkt auch nach mehreren Stunden (>6) kaum merklich. Die Bakterien verhungern in dieser Zeit auch nicht. Meine Meinung dazu habe ich mir übrigens auch von einem Betreiber einer der weltgrößten Kläranlagen bestätigen lassen. Also einen Stromausfall von ein paar Stunden wird die Filterbiologie schon überleben.
Tom