G
Ja, vielen Dank! Bin gespannt ab wann es uns auf den Keks geht und wann der erste Nachwuchs gesichtet werden kann....sofern welcher übrig bleibt. Wir haben extra nur wenige und kleine Fische (Moderlieschen, Gold- und Regenbogenelritzen). Wäre doch gelacht, wenn da keine übrig bleiben...
Wenn die Invasion einmal da ist, wirst vielleicht froh sein, dass Du keine hättest. Viele lieben das Gequake, manche gehen zum Gericht. Ich selbst liebe das Gequake - ist doch Natur pur wie im Dreivierteltakt. WilliJa, vielen Dank! Bin gespannt ab wann es uns auf den Keks geht und wann der erste Nachwuchs gesichtet werden kann....sofern welcher übrig bleibt. Wir haben extra nur wenige und kleine Fische (Moderlieschen, Gold- und Regenbogenelritzen). Wäre doch gelacht, wenn da keine übrig bleiben...
Keine Sorge, das wird sich noch ändern. Man gewöhnt sich aber auch Nachts daran.am frühen Abend ist schon Ruhe...
Das erzähl mal meinen eingewanderten Teich/See Fröschen.Frösche kehren immer zu ihrem Geburtsgewässer zur Paarung zurück.
Darum ja auch:Das erzähl mal meinen eingewanderten Teich/See Fröschen.
Keine Sorge, sobald die Bedingungen passen, werden sie auch bei dir ihren Laich ablegen. Denn die können mehrmals im Jahr. Sonst würden sie noch in ihrem Urgewässer leben wollen