AW: Substrat für Planzkörbe
Hallo zusammen,
hey, keine Streitereien bitte

Ich habe schon klar verstanden, dass das Thema Fische und welche Fische sehr kontrovers gesehen wird und akzeptiere da jede Ansicht
Und ich verspreche auch, wenn ich merke, das funktioniert nicht mit den Fischen, dann lasse ich es.
Ich mache jeden Tag eine "Volkszählung" uns schau sie mir genau an. Einer war von Anfang an etwas anders, schwimmt nicht gerade, dünner Bauch, frisst aber halbwegs normal. Bei ihm mach ich mir Sorgen, was aber nicht am Teich liegt.
Vielen Dank für die Tips. Die Pflanzen kann ich doch mit Kies in die Töpfe setzen oder? Habe verstanden,d ass sich Töpfe besser für kleine Teiche eignen, weil die Wucherei verhindert wird und er sich dann besser reinigen lässt? Bin verwirrt, weil Eugen meint, genug Pflanzen und Monika, doch noch jede Menge rein

Unterwasserpflanzen können nur helfen, nicht schaden, oder?
Im Gartencenter wurde mir geraten, die Seerose erst im Frühjahr zu setzen. habe es so verstanden, weil ich sie nach und nach erst in die Länge züchten muss und dann käme schon der Winter. Oder so ähnlich....
Der Teich wurde mit Folie gemacht, 2 Pflanzebenen und das tiefe Loch, das eigentlich 80 cm werden sollte und jetzt eben 90 ist.
Soll ich mir Nitrit-Test-Tropfen besorgen, um so zu beobachten, ob sich der Teich gesund "entwickelt" ? Kann mir einer einen kurzen Link geben vonwegen Nitrit Nitrat? habe ihm Kopf, dass das eine - unschädlich - zuerst da ist und ein Anzeichen dafür ist, dass das andere nicht mehr fern ist. War im Aquarium irgendwie so ähnlich.
VIele Grüsse,
SAbine