Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

suche den richtigen Roboter zum Boden reinigen,wer kennt sich da aus ?

fadenalgi

Mitglied
Dabei seit
28. Juni 2008
Beiträge
2
Ort
88605
Teichtiefe (cm)
2,30
Teichvol. (l)
150000
Besatz
5 Kois 6 Nasen
mein Schwimmteichboden istr ständig mit Mulm bedeckt und einigen Blättern,etc
gibt es Erfahrungen bei Euch mit entsprechendem Gerät.
Fläche 12m x 6 m besser mit Filter oder mit Absaugrohranschluss?
 

Anhänge

  • forum.JPG
    54,5 KB · Aufrufe: 72
AW: suche den richtigen Roboter zum Boden reinigen,wer kennt sich da aus ?

Servus Fadenalgi

Herzlich Willkommen

Zu deiner Frage nach einem Roboter der dir die Blätter und den Mulm wegmacht, kann ich dir leider nicht beantworten.

Aber grundsätzlich: Du hast keinen Pool
sondern einen Schwimmteich, du wolltest sicher keinen Pool wegen der Chemie die du in einen Pool hineinschütten würdest

Somit hast du Leben im Schwimmteich
Der Mulm, wenn er nicht in Massen am Grund liegt, hat eine wichtige Funktion im Teich. Er beherbergt nützliche Bakterien, die Schadstoffe abbauen und weiters bietet er ein "Aufwachsmilieu" für diverse Larven (Libellenlarven, Käferlarven, Molchlarven/Quappen und im Winter bietet er für Frösche einen Unterschlupf).

Wenn die Mulmschicht nicht größer als 10cm dick ist würde ich nix machen.

Wegen der Blätter hilft:
  • ein Skimmer (der bei deinem Teich verabsäumt wurde )
  • ab keschern (Kescher gibts im guten Fachhandel)
  • ein Laubnetz (im Herbst bei Laubfall)
Ein Filter sollte vorhanden sein, denn wenn ein Skimmer vorhanden, filtert dieser die Grobstoffe (Blätter, Algenbüschel) heraus, und er hat meist auch eine Biostufe.

Es wäre schön, wenn du uns deinen Schwimmteich näher bringen würdest.
Bilder sprechen mehr als tausend Worte

Hast du schon unser Basisiwissen gelesen
Wenn nicht, findest du es in meiner Signatur.

Wünsche Dir hier bei uns noch viel Vergnügen und das du immer deinen Schwimmteich "natürlich" unter Kontrolle hast
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: suche den richtigen Roboter zum Boden reinigen,wer kennt sich da aus ?

... und natuerlich den Teich oft benutzen, damit der Mulm aufgewirbelt wird und auch von der Pumpe abgesaugt wird.

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: suche den richtigen Roboter zum Boden reinigen,wer kennt sich da aus ?

Danke für Deine Stellungnahme,
bin auch Grundsätzlich Deiner Meinung,
nur der Mulm auf dem Boden(nur ca. 1 cm) ,soll trotzdem weg,
der gesamte Randbereich (ist ungefähr genau so viel wie der Schwimmbereich
hat genug Mulm für das notwendige Bodenleben.
Nur zum Baden um den Mulm aufzuwirbeln, das kann es doch wohl auch nicht sein.

die letzten Jahre habe ich immer mit einem verlängertem Rohr und einem
Staubsaugervorsatz den Mulm direkt in den Ablauf gesaugt, doch das nervt auf Dauer und verbraucht zuviel Wasser.
Da ich nur Dachwasser zuführe -kein Trinkwasser - muss ich sehen das sich Niederschlag und Verdunstung einigermassen im Gleichgewicht halten.
Das hat bisher auch ganz gut geklappt.
Mit dem Skiimmer , der besteht bei mir nur aus einer Überlaufrinne in die Zisterne (+ Sieb), werden die meisten Blätter ausgetragen

Also ich brauche mehr Infis zu Robotern.Dolphin etc.
 
AW: suche den richtigen Roboter zum Boden reinigen,wer kennt sich da aus ?

fadenalgi schrieb:
Nur zum Baden um den Mulm aufzuwirbeln, das kann es doch wohl auch nicht sein.

Doch genau das kann es sein... Schwimmteiche die nicht benutzt werden funktionieren in der Regel nicht so gut, wie eben solche die benutzt werden.

Allerdings soll man nicht NUR zum Mulm aufwirbeln schwimmen, sondern es gibt zig andere gründe, warum Schwimmen gut ist.

Gruß Wolf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…