Suche Hilfe bei Filterbau

KaJu74

Mitglied
Dabei seit
30. Mai 2009
Beiträge
9
Ort
26***
Teichtiefe (cm)
1,7
Teichvol. (l)
80000
Besatz
Kois
Hallo

Ich habe beim Teichbau eine Filterkammer für einen Schwerkraftfilter gebaut. (Bild 1)

Jedoch sind die OASE Module nicht mehr Leistungsfähig genug. (Bild 4) Und ich verschwende im Moment viel Platz ungenützt.

Deshalb habe ich mir überlegt, den hinteren Teil, nach dem 1000l Fass mit SiPa (Bild 5), an den Außenwänden mit PVC Platten zu verleiden und verkleben.

Das wäre dann 1,5m x ca. 1,8m bei einer Wassertiefe von ca 70 cm.

Dann wollte ich mehrere Kammern machen.

Welche und wie sollte ich das aufbauen?

1. Japanmatten
2. bewegtes Helix
3. Pumpenkammer

All in Reihe.

Oder 4 Kammern machen, wo ich quasi ein großes Kreuz in die Mitte packe und dann:
1. Bürsten
2. Japanmatten
3. bewegtes Helix
4. Pumpenkammer

Bitte gebt mir Ratschläge.

Gruß

KaJu
 

Anhänge

  • 30.07.10 (1).jpg
    30.07.10 (1).jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 70
  • Filterkasten (1).jpg
    Filterkasten (1).jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 78
  • Stand 10.08.2010 (4).jpg
    Stand 10.08.2010 (4).jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 89
  • Teichfilter (3).jpg
    Teichfilter (3).jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 74
  • Stand 26.08.2010 (6).jpg
    Stand 26.08.2010 (6).jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 96
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Hallo KaJu

was hälst du von:
1. Vorfilter (Siebfilter, Vliesfilter, Trommelfilter)
3. und 4 . Helix beegt bzw unbewegt
2. oder 5. Pumpenkammer

da du ja anscheinend auf Schwerkraft baust.

Gruß René
 
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Hallo René

Danke für die Antwort. Ich habe sie erst jetzt gesehen, da die Benachrichtigung aus war.

Warum schlägst du an 2.ter Stelle auch eine Pumpenkammer vor?
Im Moment überlege ich sogar, ein zweites 1000l Fass nach dem ersten zu montieren und dort bewegtes Helix zu machen und am Schluss die Pumpenkammer.

Mal sehen, weiß nicht genau, was ich machen soll.

Könnte man eigentlich um den Vorfilter (SiPa) Helix hinzufügen, oder würde das nicht funktionieren?

Gruß

KaJu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

So, das zweite 1000l Fass eingebaut.

Es befindet sich ca. 650l Wasser in ihm. (Durch den Wasserstand, da Schwerkraftsystem.)

Wie viel Hel-X sollte ich da benutzen?

Wie viel Luft brauche ich da?

Gruß

KaJu
 
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Hi
300-400 Liter sollten reichen
 
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Ich habe im Moment 6 Lüftungssteine in dem Container.

Das Ablaufrohr zur Pumpenkammer ist im Moment mein größtes Problem.
Da habe ich ein 150erKG Rohr mit Gitter versehen. Werde aber das Rohr noch verlängern, damit sich die Gitter nicht zusetzen.

Ich werde heute mal ein Bild machen, aber zur Zeit sind nur 100 l Hel-X im Container.
 
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Ich habe mir gerade diesen Beitrag durchgelesen. Ich hätte denn ganzen platz nicht verschenkt indem ich dort 1000 l Fässer einbaue. Du kannst doch Mauern, so wie ich das auf deinen Bildern sehe, dann nutz es auch. Auch dir gebe ich denn Tipp schau dir meinen Filter an.

Gruß Stefan
 
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Hallo Stefan

Danke für deine Komplimente. Mal sehen, ob ich das später noch mal umbaue.

Im Moment habe ich den 2ten 1000l Container eingebaut.

Das werde ich erst mal so lassen.

Auf dem dritten Bild sieht man das Abflussrohr zur Pumpenkammer. Die Gitter setzen sich mit den Hel-X immer wieder zu. Aber durch die Menge der Gitter (Offene Fläche zum Ansaugen) habe ich noch keine Probleme. Mal sehen, wie es mit mehr Hel-X wird.

Gruß

KaJu
 

Anhänge

  • IMG046.jpg
    IMG046.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 58
  • IMG045.jpg
    IMG045.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 67
  • IMG047.jpg
    IMG047.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 60
AW: Suche Hilfe bei Filterbau

Hallo Stefan

Ich baue den Filter jetzt doch noch mal um. :lala

Am Anfang maure ich eine Wand rein und erstelle so eine Sammelkammer.

Dann kommt ein Trommelfilter. :like:

Dann maure ich noch eine Wand und mache aus dem Rest die Hel-X Kammer.

Gruß

Karsten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten