Suche passenden UVC-Klärer für 30.000 L

DirkAn1

Mitglied
Dabei seit
19. März 2012
Beiträge
227
Ort
67705
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
12.000
Besatz
Goldfische
Hallo,
nachdem meinem Teichumbau seit 1 Woche abgeschlossen ist, aber meine Filteranlage (Trommelfilter mit Luftheber) noch nicht so weit ist, zeigt sich mein Wasser seit heute deutlich grün. Daher fürchte ich, dass ich in einen UVC investieren muss. Die Anlage läuft in Schwerkraft. Einen UVC, den ich an die 110er KG-Rohre anschliessen kann, der auch zu meinem Teichvolumen passt, habe ich nicht gefunden. Der Oase Bitron Gravitiy 55W ist wohl zu groß. Meine Verrohrung ist mit je 2x 110er KG ausgeführt. Wenn ich also in jedes Rohr einen UVC einbauen würde, bräuchte ich 2 Stk. davon. Andere Möglichkeit wäre ein Tauch-UVC. Könnt ihr mir hier einen passenden empfehlen?
Müsste dann noch einen weiteren Behälter aufstellen, in dem das Teil seinen Platz findet, da meine IBC's wahrscheinlich dem UV-Licht nicht stand halten......
Daher gleich die nächste Frage: welches Behälter-Material ist für einen Tauch-UVC geeignet?

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps.
Geht evtl. auch PE Rohr?
Hab im Moment überhaupt keinen Plan, wie ich das rel. kurzfristig realisieren soll, da eigentlich kaum noch Platz vorhanden ist, um noch einen
weiteren Behälter für den UVC zu stellen.
Ausserdem fürchte ich, dass der Teich kurz vorm umkippen ist. Vor 2 Tagen noch Sicht bis auf den Boden in 1,6m, und seit gestern noch 25-30cm....
Hab noch nie erlebt, dass sich so eine Menge Wasser so schnell so starkt trübt.
 
Kannst du die Tauch UVC nicht in deinen Trommler legen?
Mach doch mal Bilder von deiner Filteranlage.
 
Mein Trommler steht in einem IBC.
DIE Biologie ist ebenfalls in einem IBC.
Bilder kann ich noch nicht bieten, da ich noch am Aufbau bin....
 
Hatte gerade folgenden Gedanken......
In den IBC der Bioabteilung ein 200mm Durchm. Edelstahl-Rohr (Schornsteinrohr). Am Eingang und Ausgang jeweils 2 Halbkreise (je um 180° gegeneinander versetzt, damit kein Licht nach Aussen tritt) aus PE-HD. Das Rohr wir im IBC an den Ausgang in Richtung Luftheber angeschlossen. Das Wasser läuft also durch das Helix und muss zum Verlassen des IBC durch das Schornsteinrohr (in dem sich der Tauch-UVC befindet)....o_O

Könnte das so funktionieren....:nolike
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten