DirkAn1
Mitglied
- Dabei seit
- 19. März 2012
- Beiträge
- 227
- Ort
- 67705
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 12.000
- Besatz
- Goldfische
Hallo,
nachdem meinem Teichumbau seit 1 Woche abgeschlossen ist, aber meine Filteranlage (Trommelfilter mit Luftheber) noch nicht so weit ist, zeigt sich mein Wasser seit heute deutlich grün. Daher fürchte ich, dass ich in einen UVC investieren muss. Die Anlage läuft in Schwerkraft. Einen UVC, den ich an die 110er KG-Rohre anschliessen kann, der auch zu meinem Teichvolumen passt, habe ich nicht gefunden. Der Oase Bitron Gravitiy 55W ist wohl zu groß. Meine Verrohrung ist mit je 2x 110er KG ausgeführt. Wenn ich also in jedes Rohr einen UVC einbauen würde, bräuchte ich 2 Stk. davon. Andere Möglichkeit wäre ein Tauch-UVC. Könnt ihr mir hier einen passenden empfehlen?
Müsste dann noch einen weiteren Behälter aufstellen, in dem das Teil seinen Platz findet, da meine IBC's wahrscheinlich dem UV-Licht nicht stand halten......
Daher gleich die nächste Frage: welches Behälter-Material ist für einen Tauch-UVC geeignet?
Gruß
Dirk
nachdem meinem Teichumbau seit 1 Woche abgeschlossen ist, aber meine Filteranlage (Trommelfilter mit Luftheber) noch nicht so weit ist, zeigt sich mein Wasser seit heute deutlich grün. Daher fürchte ich, dass ich in einen UVC investieren muss. Die Anlage läuft in Schwerkraft. Einen UVC, den ich an die 110er KG-Rohre anschliessen kann, der auch zu meinem Teichvolumen passt, habe ich nicht gefunden. Der Oase Bitron Gravitiy 55W ist wohl zu groß. Meine Verrohrung ist mit je 2x 110er KG ausgeführt. Wenn ich also in jedes Rohr einen UVC einbauen würde, bräuchte ich 2 Stk. davon. Andere Möglichkeit wäre ein Tauch-UVC. Könnt ihr mir hier einen passenden empfehlen?
Müsste dann noch einen weiteren Behälter aufstellen, in dem das Teil seinen Platz findet, da meine IBC's wahrscheinlich dem UV-Licht nicht stand halten......
Daher gleich die nächste Frage: welches Behälter-Material ist für einen Tauch-UVC geeignet?
Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: