Auf Thema antworten

AW: Sumpfcanna ( Cannaceae ) - Fragen


Hallo Volker,


Eugen hat ja schon geschrieben das es manche Ebayhändler es mit der latainen Bezeichnung nicht sehr genau nehmen.

Du hast z.B. Iris blau auf deiner Liste stehen und das kann ohne korrekte latainische Bezeichnug ziemlich in die Hose gehen wenn man diese in den Teich setzt:box

Blaublühende Iris (blau ist die häufigste Farbe unter den mehr als 200 Arten:crazy ) gibt es sehr sehr viele Arten, aber nur sehr wenige lassen sich ins Flachwasser setzen:D


Für den Teich werden hauptsächlich Iris sibirica, Iris ensata (kaempferi) und Iris laevigata verkauft, nur die letztere davon verträgt es im Wasser zu stehen, die anderen gehören auf Feuchtwiesen (I. sibirica) oder ins Moorbeet (I. ensata (kaempferi)) - feucht ja, aber nicht dauernass:box


MfG Frank


Zurück
Oben Unten