Auf Thema antworten

AW: Sumpfcanna ( Cannaceae ) - Fragen


Hi Moni,


wenn die Hybriden aus nahe verwandten Art, also Kreuzungen untereinander sind besteht immer noch die Möglichkeit das sich Samen bilden können. (sind aber nicht immer keimfähig, bzw. sieht der Nachwuchs davon u. U. völlig anders aus wie die Mutterpflanze:D - fallen bei der geschlechtlichen Vermehrung nach einer Weile wieder auf die Wildformen zurück, daher müssen sie "geklont" werden um sie rein zu erhalten - Teilen, Stecklinge, Absenker, Steckholz, Meristemvermehrung)


"Echte" Hybriden (artübergreifende) wie z.B das Muli (Pferd - Esel), die Schiege (Schaf - Ziege) oder Tigerforelle (Bachforelle - Bachsaibling) , Maho-Berberis (Mahonie - Berberitze)sind im allgemeinen zeugungsunfähig


MfG Frank


Zurück
Oben Unten