Meerjungfrau
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Apr. 2023
- Beiträge
- 19
- Rufname
- Meerjungfrau
- Teichtiefe (cm)
- 120
Lieben Dank auch für diese Antwort.
Ich hatte letztes Jahr die schwarze Flunder Osaga gekauft mit einer Leistung von 9.500l/h. Unsere Pumpe die wir jetzt haben, hat einen Wackelkontakt im Kabel und ich hatte die Osaga auf Halde gekauft. Die Leistung ist über einen Regler (zusätzlich kaufen) steuerbar.
Ich überlege noch eine schwarze Flunder zu kaufen. Wenn du jetzt aber sagst, die Leistung von 6.000 l/h ist für den Filter ausreichend, dann kann ich eine kleinere Pumpe für den Filter kaufen und die andere für den Standskimmer verwenden.
Wir haben in der Nähe des Teichs einen Kirschbaum und wenn ein wenig Wind weht, dann fliegen die Blütenblätter in den Teich.
Momentan ist ein Schwimmskimmer im Einsatz, der aber ständig geleert werden muss.
Ist die Pumpe von 6.000 bis 8.000 Liter zu stark für den Siebfilter oder zu stark für den SunSun Filter CBF 350c?
Der Hersteller schreibt eine maximale Pumpenleistung bis 10.000 L7H für den CBF-350C.
Ich hatte letztes Jahr die schwarze Flunder Osaga gekauft mit einer Leistung von 9.500l/h. Unsere Pumpe die wir jetzt haben, hat einen Wackelkontakt im Kabel und ich hatte die Osaga auf Halde gekauft. Die Leistung ist über einen Regler (zusätzlich kaufen) steuerbar.
Ich überlege noch eine schwarze Flunder zu kaufen. Wenn du jetzt aber sagst, die Leistung von 6.000 l/h ist für den Filter ausreichend, dann kann ich eine kleinere Pumpe für den Filter kaufen und die andere für den Standskimmer verwenden.
Wir haben in der Nähe des Teichs einen Kirschbaum und wenn ein wenig Wind weht, dann fliegen die Blütenblätter in den Teich.
Momentan ist ein Schwimmskimmer im Einsatz, der aber ständig geleert werden muss.
Ist die Pumpe von 6.000 bis 8.000 Liter zu stark für den Siebfilter oder zu stark für den SunSun Filter CBF 350c?
Der Hersteller schreibt eine maximale Pumpenleistung bis 10.000 L7H für den CBF-350C.