schrope
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Mai 2008
- Beiträge
- 340
- Ort
- 84**
- Teichtiefe (cm)
- 1,2m
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- 1 Koi, 5 Schleierschwänze/ Kometenschweif + Nachwuchs (ca. 15)
Hallo Teichfreunde!
Ich hab schon die SuFu gefragt aber hierzu nichts gefunden was meine Frage beantwortet.
Erstmal in den Raum gestell:
Was haltet ihr von dieser Pumpe http://www.teichbau-profi.de/207/teichpumpen-6/superfish-pumpen/superfish-pond-eco-12000-teichpumpe-filter-bachlauf-neu-2008--131.html
Die Eckdaten wäre:
11.300 l/h
Hmax:4,5m
P=155W
kein Asynchronmotor = nicht regelbar, zumindest nicht mit Dimmer.
Preis: 120€ :shock
So, hat jemand schon längere Erfahrung mit dieser Pumpe? Ich hätte sie gerne als Filterpumpe für meinen Zukünftigen Filter als Dauerlaufpumpe.
Der Stromverbrauch ist, sofern er stimmt, super mit 155W finde ich und der Preis einfach der Hammer!
Also wenn die Pumpe 3 Jahre im Dauerlauf übersteht, kann ich mir um den Preis einer Aquamax fast 3 von diesen holen! Und wer weiß ob eine Aquamax 9 Jahre übersteht......
Das es kein Asynchronmotor ist gefällt mir jedoch nicht so gut, insofern mir die nicht dimmbare Regelung nicht stört.
Aber ein Asynchronmotor ist halt ein Asynchronmotor und in meinen Elektrotechniker-Augen einer der besten Motore was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit angeht!
Weiß jemand was das denn genau für ein Motor ist?
So, bitte nun um Eure Erfahrungsberichte.
Danke!
Ich hab schon die SuFu gefragt aber hierzu nichts gefunden was meine Frage beantwortet.
Erstmal in den Raum gestell:
Was haltet ihr von dieser Pumpe http://www.teichbau-profi.de/207/teichpumpen-6/superfish-pumpen/superfish-pond-eco-12000-teichpumpe-filter-bachlauf-neu-2008--131.html
Die Eckdaten wäre:
11.300 l/h
Hmax:4,5m
P=155W
kein Asynchronmotor = nicht regelbar, zumindest nicht mit Dimmer.
Preis: 120€ :shock
So, hat jemand schon längere Erfahrung mit dieser Pumpe? Ich hätte sie gerne als Filterpumpe für meinen Zukünftigen Filter als Dauerlaufpumpe.
Der Stromverbrauch ist, sofern er stimmt, super mit 155W finde ich und der Preis einfach der Hammer!
Also wenn die Pumpe 3 Jahre im Dauerlauf übersteht, kann ich mir um den Preis einer Aquamax fast 3 von diesen holen! Und wer weiß ob eine Aquamax 9 Jahre übersteht......

Das es kein Asynchronmotor ist gefällt mir jedoch nicht so gut, insofern mir die nicht dimmbare Regelung nicht stört.
Aber ein Asynchronmotor ist halt ein Asynchronmotor und in meinen Elektrotechniker-Augen einer der besten Motore was Langlebigkeit und Zuverlässigkeit angeht!
Weiß jemand was das denn genau für ein Motor ist?
So, bitte nun um Eure Erfahrungsberichte.
Danke!