AW: Tauch UVC in Einlauf von Ultra-Sieve II .. Machbar?
So...Zuhause gleich mal geschaut...
Also die TMC ProClear besteht aus reinem Kunststoff, was heißt, dass ich keinerlei Reflektoren oder Metallgehäuse im Inneren erblicken konnte. Nun weiß ich natürlich, ob vielleicht gerade der Kunststoff der TMC gar UV-beständig ist bzw. was für ein Material es überhaupt ist.
Eine Überlegung wäre, ob man sich dann vielleicht ein paar Edelstahlplatten anfertigen lassen kann, die dann wie eine zweite Haut von innen vor dem Kunststoff steht. UV-Licht hat ja nun mal, so weit ich das weiß, eine negative Einwirkung insbesondere auf Kunststoffe.
Das mit dem "Totschalter" steht aber bei vielen Händlern/Verkäufern mit bei, da die direkte UV-Strahlung halt die Netzhaut des Auges angreifen kann. Wenn man keinen solchen Schalter einbauen kann / mag, müsste man die UVC halt separat abschalten. Aber denkt man immer dran!?

Bei Trommelfiltern und Vliesfiltern ist die UVC in einer eigenständigen Röhre eingebaut und so kann sehr wenig UV-Licht nach außen dringen...sollte man es vergessen...aber die neuesten Trommler und Vlieser verfügen über einen solchen Schalter.