nach dem das Wetter diese Woche mal mitspielt (letzten Freitag nur 8°C abends)
wurden gestern und heute die jährlichen Säuberungsarbeiten am Teichgrund vorgenommen.
Vor allem wurde Hornkraut rausgeholt. Im laufe des Jahres habe ich bestimmt schon 10 Schubkarren voll geerntet ...
Die beiden Tiefpunktabsaugungen wurden geschrubbt, was jedoch bei einer keinen Erfolg brachte, es kam kein Wasser. Rückspülen ging auch nicht - der dicke Schlauch war dicht.
Ursache war nach Tauchgang schnell gefunden. Der große 8mm Ansaugkorb war von den Steinen gerutscht, welche ihn 5 cm über den Boden halten und hatte sich in die 20cm Sandschicht gesaugt. Der Schlauch war voll ...
Also alles demontiert, den Schlauch an Land durchgespült und alles wieder eingebaut.
Jetzt weis ich wie sich die Taucher beim Pipelinebau fühlen, nur haben die Sauerstoffflaschen und ich nicht ...
Tja ich weis auch nicht, die ersten 2 Jahre wuchs es so lala.... seit dem könnte man es fast als wucherer bezeichnen. Egal wo ein Stückchen davon landet, es schlägt Wurzeln ...
Manchmal wenn ich wieder auftauchte sah ich aus wie Neptun ... Entengrütze aber z.B. wächst überhaupt nicht, wird nach 2 Tagen durchsichtig und löst sich auf. Also so viele Nährstoffe können es dann auch nicht sein, die Messwerte sagen auch nichts besonderes aus... alles so wie es sein sollte.
Aber wenn man bedenkt was ich alles so im laufe des Jahres aus den beiden Teichen hole, könnte man vielleicht eine kleine Biogasanlage für die Versorgung der Teichanlage betreiben :smoki
ich war leztens auch mal im Teich weil ich an die Pumpe musste. Hab mir dann aus Spaß mal Taucherbrille und Schnorchel geholt. Meine Frau hat zwar gelacht und mir nen Vogel gezeigt, wo sie gesehen hat das ich im Teich am Schnorcheln bin, aber es war wirklich Klasse. Man vergisst ganz schnell das man nur in einem Teich taucht.
Kann ich nur jedem empfehlen es auch mal zu versuchen.