Hallo zusammen,
ich benötige dringend einen Ratschlag wie ich mein Technik-Konzept (Pumpenkonzept) für einen kleinen
Schwimmteich ca. 16m³ (Sauna-Abkühlteich mit Wasserfall) aufbauen soll.
Wir haben auf dem Grundstück einen kleinen Brunnen aus dem wir punktuell Grundwasser ziehen können. Nachdem das Wasser nach ca. 10min leergepumpt ist und ca. 1h dauert bis es wieder angestiegen ist, kam ich auf den Gedanken mit einer 4.000l Zisterne als Zwischenspeicher.
Von der Zisterne aus, möchte ich zum einen Gartenwasser zum gießen entnehmen, zum anderen die Teichpumpe anschließen um den Wasserfall im Teich anzusteuern. Zusätzlich würde ich eine Regenrinne vom Hausdach in den Teich laufen lassen um noch mehr Zirkulation hinzubekommen.
Den Wasserablauf vom Teich kann ich über die bestehende Regenrinnen vom Haus wieder zurück in den Brunnen leiten, um einen größeren Kreislauf (und Wasseraustausch durch den Brunnen) zu realisieren.
(siehe Datei Grundkonzept)
In den Dateien 2 und 3 habe ich die Pumpen beschrieben und die Schwimmschalter die ich einsetzen möchte. Mit diesem Prinzip hätte ich zumindest dafür gesorgt, das die Zisterne automatisch regelmäßig voll ist und meine Tauchpumpe nur dann pumpt, wenn auch Wasser im Brunnen ist.
Jetzt komme ich jedoch zu dem Problem:
Die Teichpumpe steht im Tockenen und ist in für den Wasserfall und für den Wasserkreislauf zwischen Zisterne und Brunnen gedacht. Nachdem die Teichpumpe jedoch immer unter Wassernievau stehen muss, habe ich natürliche ein Problem mit der Tiefe der Zisterne und dem ständig ändernden Wasserpegel innerhalb der Zisterne.
Habt Ihr gute Ideen wie ich das lösen kann?
(könnte ich ggf. einem Rückschlagventil am Schlauch 2" trauen, der der Teichpumpe das Wasser im Schlauch belässt, obwohl das Schlauchende in der Zisterne viel tiefer liegt?)
Habt Ihr noch weitere Ideen?
Bzw. ist das Konzept so für Euch schlüssig?
Wahrschenlich ist die einfachste Möglichkeit die Teichpumpe mit dem Wasserfall direkt im Teichkreislauf zu belassen. Dadurch verliere ich jedoch den Wasseraustausch aus der Zisterne und dem Gesamtwasserkreislauf. Jetzt noch ein 2. Wasserwerk anzuschließen das Teich und Zisterne verbindet finde ich etwas vermessen (nachdem ich ja schon eine frü das Gartengießen habe) aber wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben...
Wie seht Ihr das?
Bitte um Feedback!
Vielen Dank!
Viele Grüße
der der gerne einen schönen Teich haben möchte