Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Thomas3619

Mitglied
Dabei seit
5. Mai 2008
Beiträge
228
Ort
99
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Koi
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit ein paar Tagen meinen Teich in Betrieb und glaube schon die eine oder andere Schwachstelle auszumachen.

also: noch mal kurz - ich nutze das Schwerkraftprinzip. Habe einen 15x4 m Teich mit 3 Bodenabläufen. An einen habe ich einfach einen Rohrskimmer angeschlossen. Funktioniert bisher auch bestens.,

Schwerkraftfilter - 3 Kammern - 1. Sifi mit Seerose(heissen glaube so?) Pumpe 90 Watt 2. helix(wird in einem anderen Beitrag schon drüber geschrieben - bin ich am optimieren) 3. Pumpe Linn 29000l/h 160 Watt

Wie auf dem Bild ersichtlich habe ich den hinteren Bereich durch einen Wall abgetrennt ( ca. 7 m2) 0.60 m tief. Der Wall geht bis 30 cm unter die Wasseroberfläche. auf dem wall habe ich momentag steine, die leicht aus den wasser rausragen

Am Einlauf habe ich nun eine Verteilung. Ein Teil des Wassers soll in den Teich , der andere Teil in des Pflanzenfilter - wird durch zugschieber reguliert.

problem: habe heute einen kleinen algenteppich im pf hinter dem wall entdeckt.
problem2. die linn pumpe baut ja keinen druck auf - sie befördert eher wasser - deswegen 100er rohr. nun sehe ich nicht wieviel wasser in den pf läuft. lässt sich auch durch zugschieber schlecht regulieren . zumal ich angst habe, dass durch regulierung und durch aufteilung viel leistung verloren geht.

was kann ich machen????

meine ideen:

1. Pumpe nur für pf (kostet wieder mehr strom )
2. pf weg machen - viiiiel arbeit und durch teilweise verkleben der falten der folie auch schwer darstellbar
3. so lassen - aber wird dann der pf genug durchströmt???
4. eure ideen darauf liegt jetzt meine hoffnung!!!!!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • 2008-08-03-004_bearbeitet-1.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 58
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Hi Thomas,

ich glaub mal Aktuelle Bilder von Teich und Filteranlage wären da hilfreicher.........
 
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Hallo Olli,

das aktuelle Bild unterscheidet sich fast nur durch Wasser , was mitlerweile drin ist. Aus der letzten Pumpenkammer läuft ein 100er Rohr in den Teich- gut auf dem Wall sind noch ein paar Steine. Aber die funktionsweise ist auf dem Bild ersichtlich. Durch das Wasser sieht man wahrscheinlich eher weniger.
 
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

habe noch ein Bild vom Filter gefunden.
 

Anhänge

  • Filter.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 205
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Ich kann mir gut vorstellen, das das einlaufende Wasser eine gewisse Strömung vor dem Pflanzenfilter erzeugt. Diese müsste das gesamte Wasser so in bewegung bringen das ein Teil in deinen PF strömt. Dies reicht vielleicht schon aus um die Pflanzen zu versorgen.....


In meinem Teich erzeuge ich eine doch relativ grosse Strömung mit Hilfe eines Lufthebers. Dieser wird mit ca 1000Liter Luft pro Stunde versorgt (also ca 15 Watt). Ich könnte mir vorstellen, das man so einen Luftheber, direkt vor deinen
PF setzen könnte und so eine recht grosse Strömung direkt in deinen PF lenken würde. Aufgrund der einfachen Bauweisse des Hebers würde sich dieser auch leicht verstecken lassen, so das er nicht gleich ins Auge fällt.

PS: ich würde auch die ganzen Schwarzen Rohre mit den Zugschiebern wieder aus dem Teich entfernen, das würde mich stöhren?????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Hallo maatzed7,

die rohre gehen nach unten in den pf und das wasser wird dann von unten nach oben gedrückt. hattest du bestimmt anders gedacht. die rohre fallen kaum auf - über den wall habe ich ja steine gelegt und naja, dass ein bisschen technik drin ist kann man aus meiner sicht schon sehen . manche haben skimmer etc. oder oase filter. die fallen deutlich mehr auf. ist halt geschmackssache
 
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Hallo Thomas,

ein kleiner Algenteppich beim neuen Teich ist mehr als normal, von daher würd ich erst mal gar nichts ändern.

Die Menge die durch den bewachsenen Bodenfilter geht muss gar nicht so hoch sein. Hier geht es eher um eine gewisse Verweildauer im Filter, als denn um eine hohe Durchflussmenge. Bei zuviel Strömung im bewachsenen Bodenfilter werden sich bestimmte Tiere, die für den Abbau zuständig sind ggf. nicht ansiedeln.

Von daher kannst Du das bequem durch deinen zugschieber etwas runterregeln. Kenn Teiche , da steht der Zugschieber für den Bodenfilter immer auf absolutes minimum.
Über den Siebfilter kann dann die volle Menge laufen.

Ich wäre nur wenn es geht mit Abkürzungen in Postings sehr vorsichtig PF könnt auch als Patronenfilter verstanden werden.

Gruß Wuzzel
 
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

Hallo Wurzel,

vielen Dank für Deine Antwort. Den Sifi sowie die Linn Pumpe lass ich nat. voll laufen. Ich habe nur diesen Zugschieber zum Pflanzenfilter (danke für den Hinweis voll auf und drossel den Einfluss in den Hauptteich - da da natürlich das Wasser sonst nur rausströmen würde w/ geht fürs Wasser am einfachsten. Es macht mich nun wahnsinnig, dass ich nicht weiss wieviel in den Pflanzenfilter geht. hatte mir jetzt schon ein komplett mit algen zugewachsenen Pflanzenfilter vorgestellt. ich weiss eben auch nicht , wie stark ich die leistung der pumpe beeinträchtige, wenn ich den zugschieber zum hauptteich halb zuschiebe .

weiss auch nicht warum die algen gerade da anfangen. bisher ca. 0,6 m2 . bin mal mit dem rechen lang gegangen verfingen sich so ein paar lange algen.
 
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

so, damit die liebe seele ruh hat bin ich bei regen raus und hab gleich nachdem ich von der arbeit kam noch ein paar fotos gemacht.


man sieht da zum teil auch den algenteppich

also nun bitte ein paar tipps!!
 

Anhänge

  • 2008 09 03 001.JPG
    127,3 KB · Aufrufe: 33
  • 2008 09 03 002.JPG
    113,6 KB · Aufrufe: 45
  • 2008 09 03 003.JPG
    87,2 KB · Aufrufe: 43
  • 2008 09 03 005.JPG
    70,7 KB · Aufrufe: 37
  • 2008 09 03 006.JPG
    131,9 KB · Aufrufe: 38
AW: Technik noch unreif- brauche Hilfe!!!!

joh hab die helix kammer vergessen . ist aber noch mein sorgenkind
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…