Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich übernommen

TaSa

Mitglied
Dabei seit
17. Mai 2011
Beiträge
6
Ort
44
Teichtiefe (cm)
kp
Teichvol. (l)
kp
Besatz
kp
Hallo ihr Lieben,

kommen wir mal direkt zu meinem Problem:

Wir beziehen derzeit eine Wohnung wo sich schon ein Gartenteich befindet.

Dieser ist meiner Meinung nach schon recht groß für den kleinen Garten,was aber nicht so schlimm ist.
(wirklich ausgemessen haben wir ihn noch nicht,ausser die Tiefe.Daher schätze ich ihn erstmal auf 3m lang und 1m breit.Werde ihn morgen nochmal richtig ausmessen und Fotos machen)

Das eigentliche Problem liegt bei der Tiefe es sind nur 40cm!!!

Es leben auch noch ca. 20 Goldfische in diesem Teich.Und etliche Seerosen.
An Teichtechnik konnte ich bisher auch noch nichts finden,da der Garten ziemlich verwildert ist.

Könnt ihr mir ein paar Tips geben was ich aus diesem Teich machen könnte?
Muss ich ihn tiefer graben um überhaupt irgend eine Fischart darin halten zu können?
Leider konnte ich nirgends was zu Teichen mit nur so einer geringen Tiefe lesen.


Unser Traum ist ja ein Koiteich,aber dieser Teich kommt dafür nicht in Frage.Ich finde er wird den Goldfischen schon nicht gerecht.

Nun gut wie gesagt,ich werde morgen mal Bilder von dem Teich machen und sie spätestens Sonntag online stellen und hoffe auf eine Beratung eurerseits.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße Tanja
 
AW: Teich übernommen

also für einen teich mit fischen is deiner glaube ich um einiges zu flach...der friert dir im winter komplett zu und deine fische werden tiefgekühlt.
ich würde eine tiefe von mindestens 1,50m vorschlagen...dann haben auch fische eine chance zu überleben...
was die erwähnte teichtechnik angeht so würde ich (aber das is nur meine meinung) komplett drauf verzichten und den teich ohne techni laufen lassen...das gelingt dir wenn du dir ein ausgeglichenes ökosystem anlegst, sprcih, ein ausgewogenes verhältnis zwischen fischen amphibien insekten und pflanzen....bleibt aber wie gesagt jedem selbst überlassen

und dann kommt noch die frage wie du bauen willst wenn du bauen willst....also folie oder teichsystem aus fertigteichen oder vieleicht gleich ein betonbecken?
vieleicht stellst du auch mal ein paar bilder von deinem teich rein...da freuen sich alle drüber undd man kann sich ein besseres bild machen von der gesamtsituation und dir anhand dessen vieleicht auch besser helfen

gruß matze
 
AW: Teich übernommen

Hallo,

danke für deine Antwort.

Das Thema hat sich für mich erledigt,wir lassen den Teich zuschütten.


Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich übernommen

Nicht so schnell aufgeben ein Teich ist was wunderschönes in einem Garten egal wie groß er ist,auch ein reiner Pflanzteich ist faszinierend und auch hier wird es schnell mit Leben füllen
Gruß toto
 
AW: Teich übernommen

Hallo nochmal

ja irgendwie ist mein Mann hin und her gerissen.Aber ich hoffe auf eine einigung,dass der Teich bestehen bleibt (und später vergrößert wird).


Ich würde ja am liebsten sofort im Garten und am Teich tätig werden,anstatt die Wohnung fertig zu stellen

So ,ich zeige euch trotzdem mal ein Bild.

Liebe Grüße

Tanja
 

Anhänge

  • garten eins.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 69
AW: Teich übernommen

Hallo Tanja,
erst einmal :willkommen hier bei den Teichverrückten.
Ich würde ja am liebsten sofort im Garten und am Teich tätig werden,anstatt die Wohnung fertig zu stellen
das kenn ich - jetzt ist ja auch das richtige
Wetter dazu.
Das ist doch schon ein nettes Teichlein - auch die Erweiterung würde sich so anbieten -
aber das muss ja nicht gleich sofort sein.
Ist Euer Teich wirklich nur 40 cm tief? - Denke eher tiefer. (miss doch mal bitte nach)
Ich sehe da eine riesen Seerose, die hat vermutlich schon den ganzen Boden in Beschlag
genommen. Die gehört einmal rausgelupft und verkleinert.
Für Fische (Kleinfische wie Moderlieschen, Bitterlinge ) sollten es schon 80cm minimum Tiefe sein. Größere Fische wären in diesem Teich fehl am Platze.
Aber es müssen ja nicht sofort und nicht unbedingt Fische sein.
Ein schöner Naturteich hat auch seine Reize vor allem was sich da so alles ansiedelt
bzw. bei Euch schon angesiedelt hat, Du wirst Augen machen.
Also lasst Euch nicht entmutigen, das wird schon - ich sehe da schon einen richtig
schönen Teich
viel Freude mit Deinem neuen Hobby
wünscht Dir Markus
 
AW: Teich übernommen

Hallo Markus,

danke

Ja wir haben nun mehrmals nachgemessen,es sind nur 40 cm. Aber am Rand sieht man das ich noch ca.20cm nachfüllen kann.
Ich hoffe doch sehr das der Teich einfach nur teils höher geschüttet wurde (vllt ja wegen den Seerosen),sonst müsste ich mir was wegen den Fischlies zum Winter hin einfallen lassen.
Viele raten mir einfach nur zu einem Eisfreihalter,dann würden die Fische den Winter Überleben.

Ich habe dank dem Forum rausgefunden das ich keine Goldfische habe,es sind Moderlieschen.
Die ganze Familie stand um den Teich und alle waren am rätseln um was für Fische es sich nun handeln könnte.

Kleine bunte Libellen haben wir reichlich,sieht richtig schön aus wenn die umher flitzen.
Ein Nachbar erzählte mir das man immer öfter ein Entenpärchen sieht,die wohl einen Brutplatz suchen.Das wäre natürlich ein Traum (meinerseits,mein mann hat dann mehr Angst um den Garten bzw. Pflanzen) .
Mal schauen was ich die Tage noch so alles entdecke,hoffe ja noch auf Molche.:beten

Zu unserem Ärger mussten wir auch feststellen das man die ganze Teichtechnik mitgenommen hat,obwohl diese zur Wohnung gehörte.
Da müsste ich mich dann auch erst in das Thema reinlesen,was ich alles benötige.
Von daher denke ich mal,hier bin ich schon ganz gut aufgehoben.


sonnige Grüße

Tanja
 
AW: Teich übernommen

Hallo Tanja,

Moderlieschen? Glück gehabt. Dann brauchst Du weniger Technik. Den Versuch mit dem Wasser auffüllen würd ich schon mal starten, es könnte sein, dass die Folie ein Loch hat und der Teich deshalb sowenig Wasser führt.
 
AW: Teich übernommen

Hallo Christine,

ein Loch in der Folie,darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht.

Werde ich umgehend nachfüllen.

Gruß
 
AW: Teich übernommen

Moin Tanja,

kurzes :willkommen im Forum auch von mir!
Bis es losgeht kannst Du dich ja hier mit unserem Basiswissen bestens außeinandersetzen! Lieber erst einen Schritt nach dem anderen!

lG,
Daniel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…