AW: Teich übernommen
Hallo Markus,
danke
Ja wir haben nun mehrmals nachgemessen,es sind nur 40 cm. Aber am Rand sieht man das ich noch ca.20cm nachfüllen kann.
Ich hoffe doch sehr das der Teich einfach nur teils höher geschüttet wurde (vllt ja wegen den
Seerosen),sonst müsste ich mir was wegen den Fischlies zum Winter hin einfallen lassen.
Viele raten mir einfach nur zu einem Eisfreihalter,dann würden die Fische den Winter Überleben.
Ich habe dank dem Forum rausgefunden das ich keine Goldfische habe,es sind
Moderlieschen.
Die ganze Familie stand um den Teich und alle waren am rätseln um was für Fische es sich nun handeln könnte.
Kleine bunte
Libellen haben wir reichlich,sieht richtig schön aus wenn die umher flitzen.
Ein Nachbar erzählte mir das man immer öfter ein Entenpärchen sieht,die wohl einen Brutplatz suchen.Das wäre natürlich ein Traum (meinerseits,mein mann hat dann mehr Angst um den Garten bzw. Pflanzen) .
Mal schauen was ich die Tage noch so alles entdecke,hoffe ja noch auf
Molche.:beten
Zu unserem Ärger mussten wir auch feststellen das man die ganze Teichtechnik mitgenommen hat,obwohl diese zur Wohnung gehörte.
Da müsste ich mich dann auch erst in das Thema reinlesen,was ich alles benötige.
Von daher denke ich mal,hier bin ich schon ganz gut aufgehoben.
sonnige Grüße
Tanja