Teich Adoptiert, jetzt ist er mein

jumper

Mitglied
Dabei seit
6. Apr. 2009
Beiträge
33
Ort
52351
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
14100
Besatz
Koi´s
jetzt ist es meinTeich und auch mein Problem

Erst einmal möchte ich ein freundliches HALLO in die Runde werfen.

Ich habe einen Teich adoptiert, der eigentlich immer mein Traum war, aber nun steht der Ochs vor dem Berg und weis nicht mehr weiter.

Damit ihr euch das vorstellen könnt hänge ich noch ein Bild an.

Wo fange ich an ???? ..... am Besten bei dem was vorliegt ;)

Also die Maße 3,5*4,2 mit einer Wassertiefe von gut einem Meter und es geht zum Boden gerade runter.
Also fast quadratisch praktisch ungut
Es sind 8 Koi´s und ein paar kleine Fischlein drin. die aber mehr als putzmunter sind.

Als Pumpen habe ich
Aquamax 5500
Nautilus 3000

Filter
Topclear 15000
und so ein teil marke Eigenbau


Einseitig leicht bepflanzt aber auch nicht das grüne vom Ei

Der Boden ist ziemlich heftig verschlammt, dem Schlamm werde ich aber übermorgen mit einer Teichsauger an den Kragen gehen.



Was fehlt ist ein Skimmer, Pflanzen und was weis ich nicht noch alles.

nun kommen meine Fragen:kann ich einen Skimmer mit meinen vorhanden Pumpen betreiben? wenn ja wie.
Ich möchte an dem oberen Ende vom Teich eine Kokusmatte verlegen und eine größere Regenrinne im Wasser versenken so, dass die Oberkante der Rinne gleich mit der Wasserlienie ist. (Sinnvoll?) was für Pflanzen kommen in Frage ?

Fragen über Fragen, mir raucht der Kopf.....

Ich freue mich schon auf eure Antworten euer Gelächter und auf das was sonst noch kommen könnte.


Gruß aus Düren
Jürgen & Heike
 

Anhänge

  • teich.jpg
    teich.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 146
AW: jetzt ist es meinTeich und auch mein Problem

hallo jürgen, hallo heike,

bin ja selber bastler und baue alles möglich nach, aber bei einem skimmer muss ich dir sagen, das du ihn am besten kaufst.
deine angedachte idee wird nach meiner meinung nicht funktionieren, weil sich der wasserstand permanent am teich verändert.
du hast ja zwei pumpen und eine davon kannst du an den skimmer einschließen.
je nach skimmer kann es sein, das du von deinen pumpen die größere nehmen musst.
es gibt auch pumpen die zwei eingänge haben und somit brauchst du nur eine pumpe.

meine befürchtung ist , das deine filteranlage für die größe vom teich / besatz zu klein ist.
ob deine filteranlage passt, kann man dir nur sagen, wenn man bilder von der anlage sieht.
gerade der eigenbau-filter wäre wichtig und eine kleine beschreibung wie er aufgebaut ist.
hast du an deinem teich schon die wasserwerte gemessen?
ist ein uvc an der filteranlage ?

grüße von anfänger zu anfänger
peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: jetzt ist es meinTeich und auch mein Problem

Hallo Peter,

Danke für deine Antwort, UVC ist in der Topclear 15000 verbaut, 11 w zusätzlich war noch ein UVC-Wasserklärer mit 18w dran, wo leider der Frost eingeschlagen hat und den Glaskolben hat platzen lassen. wird aber die Tage neu verbaut.

Den Skimmer wollte ich nicht selber bauen, ich wollte nur wissen, ob er in mein vorhandenes System mit eingebunden werden kann.

ich werde heute Nchmittag ein bild von den Eigenbaufilter machen.
 
AW: jetzt ist es meinTeich und auch mein Problem

Hallo Jürgen und Heike,
von den Kokosmatten würde ich die Finger lassen, die verotten dir nämlich und plumpsen irgendwann als Algendünger in die Tiefe. Sowas gibts künstlich als sogenannte Ufermatten mit Taschen, die man wunderbar bepflanzen kann. Bei Kois muss man da eh dran denken, dass die dir alle Pflanzen wegfuttern werden. Manche Koi-Teichianer lösen das Problem mit Schwimminseln und irgendwie abgerenzten Bereichen, wo die nicht an die Pflanzen herankommen. Gib doch mal Schwimminsel und Ufermatte in die Suchfunktion ein, vielleicht sind da ja Ideen für dich dabei:oki.
Ansonsten viel Spass in diesem Forum
Eva
 
AW: jetzt ist es meinTeich und auch mein Problem

Hallo Eva, das mit der Insel ist eine Witzige Sache, werde ich auch im Kleinformat bestimmt umsetzen.

Das mit den Pflanztataschen habe ich schon mal bei ebay gesehen, aber mir keinen richtigen Reim draus machen können. aber der Ansatz scheint nicht der schlechteste zu sein

Welche Pflanzen könnt ihr mir empfehlen?
 
Ich wollte schon immer einen Teich mein Eigen nennen, nun habe ich durch einen Umzug in ein neues Haus einen solchen.......

Den möchte ich Euch nicht wirklich vorenthalten, aber in diesem Jahr möchte ich das Schwimmbad durch Pflanzen ,neuem Bachlau usw umbauen.

Vor dem Teich stand als Fischreiher abwehr eine Kugelakazie, die aber noch ende letzten Jahres der Axt zum Opfer gefallen ist ;) (Laub ohne ende)
Vor den Teich möchte ich in dem jetzt aufgeschüttetem Teilstück Japanische Gräser und Pflanzen einpflanzen.


Morgen kommt der Teichsauger zum Einsatz und die ganze Pump und Filteranlage wird versetzt. Ein Skimmer soll noch Folgen, weil wir 30m neben unserem Garten ein Feld haben, Der liebe Bauer der gerade sein Feld bestellt macht ganz schön Dreck.
 

Anhänge

  • teich.jpg
    teich.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 57
  • teich2.jpg
    teich2.jpg
    123 KB · Aufrufe: 49
  • Teich5.jpg
    Teich5.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 49
  • Teich4.jpg
    Teich4.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 57
  • Teich3.jpg
    Teich3.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 57
AW: Teich Adoptiert, jetzt ist er mein

Hallo Jürgen und Heike,
also meine Pflanztaschen gehören zu einer Ufermatte und haben 2 "Ebenen" und sind eine feine Sache:oki. Ich habe oben Kalmus und unten Unterwasserpflanzen rein - das hat also den ersten Winter gut überstanden. An einer anderen Stelle hatte ich Schwanenblume und ein feineres Gras (Namen hab ich vergessen:oops), das ist alles Matsch - also Opfer des kalten Winters geworden. Allerdings ist es bei mir recht schattig. Ich schätze auch hier ist der Standort bei der Pflanzenwahl zu beachten.
Trotzdem versuche ich es wieder mit sonnenhungrigen Pflanzen und habe auch schon Iris reingepackt. Wenn sie auch nicht blühen wird, so hoffe ich doch dass sie den Algen ein wenig Konkurrenz macht. So wie dein Teich aussieht kannst du diese Pflanztaschen gut gebrauchen, denn eine Flachwasserzone gibt´s bei dir nicht, oder? Es gibt auch Leute, die diese Taschen aus Ersparnisgründen aus Kunstrasen selber nähen, mein´s wär das jetzt nicht:smoki, aber vielleicht gibt es ja in der Verwandschaft/Bekanntschaft jemand der daran Spass hat?

Eva
 
AW: Teich Adoptiert, jetzt ist er mein

Was ist denn mit dem koi passiert?
Der hat ja einen total ausgefransten Schwanz.
Oder täusch ich mich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten