TherytheRed
Mitglied
Hallo!
Wir haben vor 3 Wochen einen Gartenteich angelegt. Ausgelegt ist er mit schwarzer Folie. An der tiefsten Stelle ist er 1,20-1,30 m, aber er hat auch seichtere Stufen. 3000 Liter Wasser sind drinnen. Auch haben wir Kieselsteine hineingelegt (5 cm Durchmesser) und ihn mit Trinkwasser befüllt. Zwei kleine Seerosen sind schon drinnen (haben jeweils ca. 5 Blätter) und eine Wasserlilie (hat ca. 10 Blätter). Der Rest der Pflanzen ist im Keimen.
Fische haben wir keine weil die ja das Wasser verschmutzen.
Das Wasser im Teich wird durch eine Tauchpumpe, die an der tiefsten Stelle des Teiches steht, angesaugt und kommt durch einen Schlauch wieder heraus und rinnt in den Teich zurück.
PH-Wert wurde gestern gemessen und beträgt 8,0.
Nun mein Problem: Seit zwei Wochen wird das Wasser zusehends trüber, am Beginn wars gelblich und nun wirds immer bräunlicher - sieht richtig rostig aus. Auf den Steinen setzt sich grüner Belag ab.
Haben es schon mit Algenmittel und Gewerbesalz versucht, weil wir gehört haben, dass das hilfreich sein soll, hat aber nichts genutzt.
Weiß jemand, warum das passiert sein könnte? Was kann man dagegen tun? Auspumpen und neu befüllen können wir den Teich ja, aber wie können wir vorbeugen, dass das nicht wieder passiert?
Bin euch für eure Hilfe schon im Vorhinein sehr dankbar. Ich schicke noch ein Foto mit. Ganz SO gelb ist das Wasser nicht, wie am Foto, aber es kommt schon ziemlich gut hin.
Liebe Grüße, Eva
Wir haben vor 3 Wochen einen Gartenteich angelegt. Ausgelegt ist er mit schwarzer Folie. An der tiefsten Stelle ist er 1,20-1,30 m, aber er hat auch seichtere Stufen. 3000 Liter Wasser sind drinnen. Auch haben wir Kieselsteine hineingelegt (5 cm Durchmesser) und ihn mit Trinkwasser befüllt. Zwei kleine Seerosen sind schon drinnen (haben jeweils ca. 5 Blätter) und eine Wasserlilie (hat ca. 10 Blätter). Der Rest der Pflanzen ist im Keimen.
Fische haben wir keine weil die ja das Wasser verschmutzen.
Das Wasser im Teich wird durch eine Tauchpumpe, die an der tiefsten Stelle des Teiches steht, angesaugt und kommt durch einen Schlauch wieder heraus und rinnt in den Teich zurück.
PH-Wert wurde gestern gemessen und beträgt 8,0.
Nun mein Problem: Seit zwei Wochen wird das Wasser zusehends trüber, am Beginn wars gelblich und nun wirds immer bräunlicher - sieht richtig rostig aus. Auf den Steinen setzt sich grüner Belag ab.
Haben es schon mit Algenmittel und Gewerbesalz versucht, weil wir gehört haben, dass das hilfreich sein soll, hat aber nichts genutzt.
Weiß jemand, warum das passiert sein könnte? Was kann man dagegen tun? Auspumpen und neu befüllen können wir den Teich ja, aber wie können wir vorbeugen, dass das nicht wieder passiert?
Bin euch für eure Hilfe schon im Vorhinein sehr dankbar. Ich schicke noch ein Foto mit. Ganz SO gelb ist das Wasser nicht, wie am Foto, aber es kommt schon ziemlich gut hin.
Liebe Grüße, Eva
