Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich Erweiterung

Uwe.

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2010
Beiträge
2
Ort
85405
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
4500 +1000
Besatz
6 Goldfische
Hallo wollte Euch mal meine Teiche vorstellen
Der Grosse ca 4500 l und der kleine neu dazugekommen GFK 1000l
Bis jetzt habe ich für den grossen eine Pumpe mit angeblich 2500 l und einen Aquaschild 3000 Druckfilter mit UVC aber das letzte Jahr hab ich das Wasser nicht klar bekommen zuviel Trübstoffe habe aber den Fehler gemacht und den Filter nur 6 Stunden laufen lassen,dieses Jahr lass ich durchlaufen aber hilft auch nichts.
Fischbesatz 6 mittlere Goldfische seit 2 Jahren ohne Probleme
Jetzt will ich das andere Becken mit Überlauf mit nutzen weil der Teich 40 cm höher liegt
oder Bachlauf was dann mit in den grossen fliesst,pracktisch vom grossen rauf in den Filter und dann in den kleinen von dort könnte es ja dann wieder in den grossen zurücklaufen.
Meine Vorstellung Oase Aquamax 4000 mit Filtomatik 3000 der gefällt mir sehr gut ist aber teuer und warscheinlich besser wie mein kleiner Druckfilter.
Achso Wasserpflanzen sind alle im wachsen sieht man noch nicht viel.
Bitte gebt mir mal ein Paar Tips oder fragt mich nach noch mehr einzelheiten.
 

Anhänge

  • Teich 001.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 48
  • Teich 002.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 50
  • Teich 003.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 41
  • Teich 005.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 48
  • Teich 006.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 46
  • Teich 004.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 48
AW: Teich Erweiterung

Hallo Uwe,

erst mal ein :willkommen von mir.

Deine Probleme mit den Trübstoffen (wahrscheinlich Schwebalgen) wirst du meiner Meinung nach mit der UVC nicht in den Griff bekommen (ich weiß, dass viele andere hier ganz anderer Meinung sind) - es sei denn, du setzt hinter die UVC einen seeehr leistungsstarken Filter, der die gegrillten Bestandteile komplett aus dem Wasser entfernen kann. Allerdings musst du dabei auch bedenken, dass ein UVC nicht nur Schwebalgen grillt , sondern alle Kleinlebewesen (alle anders lautenden Behauptungen sind Nonsens) - somit auch die, die für eine vernünftige Teichbiologie dringend benötigt werden.

Algen sind einfach nur Pflanzen, die zwangsläufig die vorhandenen Nährstoffe verwerten. Bekämpfen kann man sie nur durch anderweitige "Nutzung" der Nährstoffe (z.B. durch genügend höhere Pflanzen) bzw. deren Entfernung aus dem Wasserkreislauf. Lies dir mal in den Fachbeiträgen das Thema "Algen" durch, dann wirst du verstehen, wovon ich spreche.

Gruß
Manfred
 
AW: Teich Erweiterung

Ja habe schon verstanden mit den Algen und so,aber kann ich das so realisieren mit dem verbinden der beiden Teiche oder bringt das nur unnötige Erwärmung durch den Bachlauf ?
Langt dann die Pumpe mit der Filtomatic wie beschrieben.
 
AW: Teich Erweiterung

Hallo Uwe

hast du nur pflanzen am rand?

ich würde meinen, daß du dringend IM teich noch reichlich teichpflanzen brauchen könntest.
schwertlilien machen sich da gut und zehren nährstoffe.



meine sitzen in einem mörtelbottisch in ca 1,20 m tiefe. vielleicht wäre das eine idee für dich??

gruß ulla
 
AW: Teich Erweiterung

Hallo Uwe,

der geplante Bachlauf wird, wenn er in der prallen Sonne liegt, wahrscheinlich die Wassertemperatur etwas anheben, ebenfalls wirst du mit einer etwas erhöhten Verdunstung rechnen müssen, da bewegtes Wasser schneller verdunstet als stehendes Wasser. Ob das aber bei deiner Teichgröße zu einem Problem werden kann?

Ebenfalls kann ich zu deiner Pumpe keine Aussage machen. Da mein Teich absolut technikfrei betrieben wird habe ich mich mit dieser Thematik nie befasst. Logisch ist für mich nur, je stärker die Pumpe, je mehr Strömung im Bachlauf. Ob du aber einen rauschenden Gebirgsbach oder ein stilles Flachlandbächlein möchtest liegt ja doch an dir.

Ich gehe aber davon aus, dass sich hier die "Techniker" noch melden.

Gruß
Manfred
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…