killer
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Apr. 2008
- Beiträge
- 2
- Ort
- 21220
- Teichtiefe (cm)
- ca.1
- Teichvol. (l)
- 2000-3000l
- Besatz
- noch keine
Hallo allesamt,
bin neu hier und bitte euch um euren rat.
Habe mir letzten Sommer ein Haus mit Gartenteich gekauft.
Bedingt dadurch dass das gekaufte Objekt etwas älter ist und ich sehr viel am haus habe arbeiten müssen, ist der Garten und damit auch der Teich zu kurz gekommen.
Im Haus haben vorher ein Älteres Ehepaar gewohnt welche wohl zum Schluss nicht mehr die nötige Kraft gehabt haben den Teich zu pflegen...
Nun zu meiner Frage:
Im Anhang habe ich (versucht) Bilder meines Teiches Hochzuladen.
Der Teich ist ca. 2m breit und ca. 4m lang.
Ca. 2 Meter in der Länge sind relativ Flach (20-40cm), die anderen ca. 2 m geht es bis ca.
80-90 cm tiefe.
In den Flachen Regionen gibt es Schilf und einen Wasserrassen.
Dieser ist bis auf die Folie zugewachsen. Eine Schicht aus ca. 20-40 cm Rassen Wurzeln und Schlamm. (Bedingt wohl dadurch das die vor Besitzer schon älter wahren und wohl seit Jahren nicht mehr die Kraft gehabt habe am Teich zu arbeiten, hat sich mit der Zeit oben am Grass Erde angesammelt.
Denn Teich nun Sauberzubekommen hat sich nun schwieriger darstellt als ich gedacht habe.:?
Zuerst bin ich mit einer einfachen Gartenschere beigegangen, keine Chance, kein durchkommen. Dann habe ich es mit einem Langen Brotmesser Probiert, geht schon etwas besser aber man komm einfach nicht richtig voran. Außerdem muss man immer aufpassen dass man nicht in die Folie schneidet.
Mit einer Axt bekommt man es oben relativ gut aufgespalten, allerdings habe ich schiss tief zu schlagen und so die Folie zu beschädigen.
Auch mit der Motorsäge habe ich es Probiert, geht auch sehr gut aber wiederum Angst zu tief zu gehen. Habe Auch versuch 3Eckige Klötze Runterzuschieben um die Wurzeln von der Folie anzuheben. Diese aber sind sooo elastisch das die Klötze zwar zwischen Folie und Wurzeln gehet aber die Wurzel nicht wirklich anhebt.
Kann mir jemand sagen wie ich den mist am besten rausbekomme ohne die Folie zu beschädigen???
Im Voraus vielen dank und gruß an alle...
bin neu hier und bitte euch um euren rat.
Habe mir letzten Sommer ein Haus mit Gartenteich gekauft.
Bedingt dadurch dass das gekaufte Objekt etwas älter ist und ich sehr viel am haus habe arbeiten müssen, ist der Garten und damit auch der Teich zu kurz gekommen.
Im Haus haben vorher ein Älteres Ehepaar gewohnt welche wohl zum Schluss nicht mehr die nötige Kraft gehabt haben den Teich zu pflegen...
Nun zu meiner Frage:
Im Anhang habe ich (versucht) Bilder meines Teiches Hochzuladen.
Der Teich ist ca. 2m breit und ca. 4m lang.
Ca. 2 Meter in der Länge sind relativ Flach (20-40cm), die anderen ca. 2 m geht es bis ca.
80-90 cm tiefe.
In den Flachen Regionen gibt es Schilf und einen Wasserrassen.
Dieser ist bis auf die Folie zugewachsen. Eine Schicht aus ca. 20-40 cm Rassen Wurzeln und Schlamm. (Bedingt wohl dadurch das die vor Besitzer schon älter wahren und wohl seit Jahren nicht mehr die Kraft gehabt habe am Teich zu arbeiten, hat sich mit der Zeit oben am Grass Erde angesammelt.
Denn Teich nun Sauberzubekommen hat sich nun schwieriger darstellt als ich gedacht habe.:?
Zuerst bin ich mit einer einfachen Gartenschere beigegangen, keine Chance, kein durchkommen. Dann habe ich es mit einem Langen Brotmesser Probiert, geht schon etwas besser aber man komm einfach nicht richtig voran. Außerdem muss man immer aufpassen dass man nicht in die Folie schneidet.
Mit einer Axt bekommt man es oben relativ gut aufgespalten, allerdings habe ich schiss tief zu schlagen und so die Folie zu beschädigen.
Auch mit der Motorsäge habe ich es Probiert, geht auch sehr gut aber wiederum Angst zu tief zu gehen. Habe Auch versuch 3Eckige Klötze Runterzuschieben um die Wurzeln von der Folie anzuheben. Diese aber sind sooo elastisch das die Klötze zwar zwischen Folie und Wurzeln gehet aber die Wurzel nicht wirklich anhebt.
Kann mir jemand sagen wie ich den mist am besten rausbekomme ohne die Folie zu beschädigen???
Im Voraus vielen dank und gruß an alle...