Guten Morgen,
meine Herbst/Winter-Vorbereitung sieht
nach dem ersten Frost wie folgt aus:
1.Pumpe/Wasserfall/Bachlauf abschalten
2.Teichwasser auffüllen bis maximum
3.Pflanzen im Pflanzenfilter auf 10cm über der Wasseroberfläche abschneiden (bis auf die Pflanzen, die starke Wurzelbildung haben
Rohrkolben,
Schwertlilie,
Schilf, usw.). UW-Pflanzen wie
Seerosen die Blätter entfernen und auf eine geeignete Tiefe stellen.
4.Teich, eventuell Pflanzenfilter sollten jetzt häufiger gereinigt werden um abfaulende Pflanzenteile/Laub/Futterreste zu entfernen, damit damit dadurch nicht unnötiger Nährstoffeintrag den Teich belastet.
Die angeschnittenen Pflanzen sollte man noch eine Weile am Teichrand liegen lassen, um den Tieren, die sich in den Pflanzenteilchen noch aufhalten, eine Chance zu geben zurück zu wandern.
5.Pflanzen, die nicht winterfest sind, sollten jetzt aus dem Teich genommen werden, in einem hellen, warmen Raum überwintert werden.
6.Pumpe(falls sie nicht mind. auf -80cm steht) unter einer Temperatur von 5°C abschalten, aus dem Teich entnehmen, reinigen und in einem Eimer Wasser überwintern. Filter, die Frostgefahr ausgesetzt sind entleeren, abbauen, reinigen und im Keller parken.
7.Füttern der Fische unter 10°C deutlich einschränken, da diese bei abnehmenden Temperaturen weniger essen, ihre Verdauung entsprechend der Temperatur anpassen und somit keinen unnötigen Nährstoffe, wie z.B. nichtgefressenes Futter , in den Teich gelangen und ihn dadurch belasten.
8. Bei Teichen ohne Pflanzen oder wenig Pflanzen eventuell einen Eisfreihalter in Betrieb nehmen, sei es einen Sprudler ( Fa. Conrad Electronics) oder halt ein Styroporfreihalter aus dem Fachhandel.
9.Gesamte Technik überprüfen (Filter,Schlauchbefestigungen, Abläufe,usw.)
10.Vor Einbruch des Winters den Teich eventuell von starken Ablagerungen säubern, z.B. mit einem Schlammsauger, kann man sich leihen (z.B. in einem Baumarkt, ca. 15 Euro) oder auch selbst kaufen .... zu beachten sei nur folgendes, daß es früh passieren muss, da sich ansonsten schon viele Tiere in den "Schlamm" zurückgezogen haben
Hmm, mehr fällt mir für den Moment nicht ein
