speedy05
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Juli 2020
- Beiträge
- 7
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 170
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- keine Fische, ca. 10 Frösche
Hallo zusammen,
mit dem Kauf unseres Anwesens Anfang 2019 haben wir auch einen Gartenteich geerbt - grün, stinkend und blubbernd
Eine der ersten Aktionen war dann erstmal abpumpen und dann haben wir 2 to Schlamm raus geschaufelt und im Garten verteilt. Das wir nicht noch die Ur-Großmutter im Teich gefunden haben, war ein Wunder - den Rest erspare ich euch.
Dann haben wir ihn neu eingelassen mit Brunnenwasser (was bei uns leider sehr hart ist GH ca. 14 dH). Nach kurzer Zeit wurde er grün - Neuteich-Syndrom. Eigentlich habe ich erst dann begonnen, mich einzulesen und Pflanzen einzusetzen. Die Frösche haben sich wohl gefühlt, Fische sind keine drin.
Nach einiger Zeit habe ich einen Filter gebaut aus 2x 200l-Fässern nach dem Prinzip von teich-filter.eu mit einer vorgeschalteten UV-Lampe. Zum Herbst 2019 hin wurde der Teich dann auch merklich klarer und blieb so bis Mitte Juni 2020 (da hatte das Wasser bereits >20 Grad). Die Wasserpflanzen mickern vor sich hin, selbst Wasserpest und Hornkraut wollen nicht so richtig wachsen. Im ganzen Teich, nur nicht im Filter setzt sich feiner Schmodder ab, das Wasser ist inzwischen wieder grün, Sichttiefe nur noch ca. 30cm. Jetzt muss wohl ein neues Konzept her, denn so gefällt er mir nicht
mit dem Kauf unseres Anwesens Anfang 2019 haben wir auch einen Gartenteich geerbt - grün, stinkend und blubbernd

Dann haben wir ihn neu eingelassen mit Brunnenwasser (was bei uns leider sehr hart ist GH ca. 14 dH). Nach kurzer Zeit wurde er grün - Neuteich-Syndrom. Eigentlich habe ich erst dann begonnen, mich einzulesen und Pflanzen einzusetzen. Die Frösche haben sich wohl gefühlt, Fische sind keine drin.
Nach einiger Zeit habe ich einen Filter gebaut aus 2x 200l-Fässern nach dem Prinzip von teich-filter.eu mit einer vorgeschalteten UV-Lampe. Zum Herbst 2019 hin wurde der Teich dann auch merklich klarer und blieb so bis Mitte Juni 2020 (da hatte das Wasser bereits >20 Grad). Die Wasserpflanzen mickern vor sich hin, selbst Wasserpest und Hornkraut wollen nicht so richtig wachsen. Im ganzen Teich, nur nicht im Filter setzt sich feiner Schmodder ab, das Wasser ist inzwischen wieder grün, Sichttiefe nur noch ca. 30cm. Jetzt muss wohl ein neues Konzept her, denn so gefällt er mir nicht

