Teich geerbt und jetzt?

Christiane

Mitglied
Dabei seit
2. März 2008
Beiträge
1
Ort
10435
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
?
Besatz
keine Fische
Hallo ihr lieben Auskenner.
Im Sommer habe ich ein Wochenendgrundstück mit Teich (ca. 12 qm) übernommen. Den Teich gibt es seit etwa 25 Jahren, er wurde aber seit mind. 5 Jahren nicht mehr gepflegt. Eine Weide, eine Tanne und eine Birke stehen daneben, entsprechend viel Laub befindet sich darin, außerdem unzählige riesige Frösche und einige Pflanzen, die ich als Neuling nicht kenne. Wie bekomme ich das Laub heraus? Und wann mache ich das am Besten ohne das kleine Getier zu stören? Die Seerosenblätter sind alle angefressen und in den großen Halmen (wie heißt die Pflanze nur?) flattern kleine weiße Fliegen oder Motten. Es gibt auch recht viel Entengrütze, wie bekommt man die zumindest teilweise weg? Fragen über Fragen... Bin für Tipps dankbar!
Neulingsgrüße,
Christiane aus Berlin
 
AW: Teich geerbt und jetzt?

Hallo Christiane !

Erst mal willkommen bei uns Teichfreunden !:Willkommen2
Ich hab zwar einen Teich neu gebaut , aber ich veruche Dir mal zu Antworten was ich so gelesen hab .
Ich würde an Deiner Stelle ab Aprill mal eine Grundreinigung machen .
Fang so viel Teichwasser aus dem Teich in Behältern auf wie Du kannst um den Teich wieder damit zu impfen wegen der Bakterien und Kleinstlebewesen .
Dann würd ich alles heraushohlen , Den ganzen Dreck und die Pflanzen .
Wenn die Folie noch OK ist würd ich als Substratschicht so 2 mm Kies :oki einbringen . Viele hier im Forum haben aber Flußsand mit Lehmanteil .
Dann bepflanzte den Teich wieder und fühllst mit altem und neuem Teichwasser wieder auf .
Entengrütze soll ja gut sein zur Beschattung vom Teich . Aber den ganzen Teich möchte ich auch nicht damit voll haben:lach
Wenn Du was an Pflanzen zuviel hast nicht wegschmeißen , ich kann welche gebrauchen . Wohne ja gleich um die Ecke in Brandenburg .

Liebe Grüße

axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich geerbt und jetzt?

Hallo Christiane,

Auch von mir Herzlich Willkommen im Forum,

Axel hat dir ja schon gute Tipps gegeben...:oki

nur hier scheint sich ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen zu haben...

axel schrieb:
Wenn die Folie noch OK ist würd ich als Substratschicht so 2 mm Kies :oki einbringen . Viele hier im Forum haben aber Flußsand mit Lehmanteil .

etwas mehr als 2mm Substratschicht solltest du dann wohl schon einbauen,

so um die 10cm, werden dann ok sein.

Viel Spaß noch hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich geerbt und jetzt?

Hallo Christiane.

Auch von mir: Herzlich Willkommen in den Reihen der Teichverrückten. :D

Einige gute Tips hast Du ja schon erhalten - wir wäre es, wenn Du uns mit ein oder zwei Bildchen den "Ort des Geschehens" zeigen würdest. :liebguck
Wir sind nämlich alle gar nicht neugierig. : nase
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten