Christiane
Mitglied
Hallo ihr lieben Auskenner.
Im Sommer habe ich ein Wochenendgrundstück mit Teich (ca. 12 qm) übernommen. Den Teich gibt es seit etwa 25 Jahren, er wurde aber seit mind. 5 Jahren nicht mehr gepflegt. Eine Weide, eine Tanne und eine Birke stehen daneben, entsprechend viel Laub befindet sich darin, außerdem unzählige riesige Frösche und einige Pflanzen, die ich als Neuling nicht kenne. Wie bekomme ich das Laub heraus? Und wann mache ich das am Besten ohne das kleine Getier zu stören? Die Seerosenblätter sind alle angefressen und in den großen Halmen (wie heißt die Pflanze nur?) flattern kleine weiße Fliegen oder Motten. Es gibt auch recht viel Entengrütze, wie bekommt man die zumindest teilweise weg? Fragen über Fragen... Bin für Tipps dankbar!
Neulingsgrüße,
Christiane aus Berlin
Im Sommer habe ich ein Wochenendgrundstück mit Teich (ca. 12 qm) übernommen. Den Teich gibt es seit etwa 25 Jahren, er wurde aber seit mind. 5 Jahren nicht mehr gepflegt. Eine Weide, eine Tanne und eine Birke stehen daneben, entsprechend viel Laub befindet sich darin, außerdem unzählige riesige Frösche und einige Pflanzen, die ich als Neuling nicht kenne. Wie bekomme ich das Laub heraus? Und wann mache ich das am Besten ohne das kleine Getier zu stören? Die Seerosenblätter sind alle angefressen und in den großen Halmen (wie heißt die Pflanze nur?) flattern kleine weiße Fliegen oder Motten. Es gibt auch recht viel Entengrütze, wie bekommt man die zumindest teilweise weg? Fragen über Fragen... Bin für Tipps dankbar!
Neulingsgrüße,
Christiane aus Berlin