Newbie
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2011
- Beiträge
- 47
- Ort
- 52***
- Teichtiefe (cm)
- 2m
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Goldorfen, Moderlieschen, Frösche .. Koi
Hallo zusammen,
durch den Kauf eines ca. 12 Jahre alten Hauses habe ich einen ca.6 Jahre alten Gartenteich geerbt. Mittlerweile habe ich mich richtig für den Teich begeistern können, lese viel, habe aber natürlich noch kaum wirklich Ahnung bzw. Erfahrung.
Deshalb habe ich mich hier bei Euch angemeldet und hoffe, ein paar Tipps zu bekommen.
Der Teich ist ca. 6qm groß, durch einen "Weg" quasi zweigeteilt. Ein Bachlauf mit Pumpe und Filter (alt) und einen größeren Bereich, in den ich jetzt auch eine Pumpe und einen Filter eingesetzt habe. Die Wasserwerte sind ok, es gibt jede Menge Goldfische (die scheinen sich prächtig zu vermehren), Frösche und ich habe jetzt 4 kleine Kois reingesetzt, denen es auch gut zu gehen scheint.
Das Wasser wird langsam klarer (die Vorbesitzer scheinen den Teich nicht wirklich gepflegt zu haben), allerdings gibt es eine beachtliche Schlammschicht auf dem Boden.
Auch, so glaube ich, könnte man den Pflanzenwuchs ein wenig eindämmen.
Jetzt denke ich drüber nach, wie ich das am besten mache. Teichsauger kaufen? Oder gleich mal ganz das Wasser raus und von Hand säubern (durch die Zweiteilung könnte ich die Fische im jeweils anderen Teil schwimmen lassen)? Oder ganz die Finger davon lassen?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
LG, Newbie.
durch den Kauf eines ca. 12 Jahre alten Hauses habe ich einen ca.6 Jahre alten Gartenteich geerbt. Mittlerweile habe ich mich richtig für den Teich begeistern können, lese viel, habe aber natürlich noch kaum wirklich Ahnung bzw. Erfahrung.
Deshalb habe ich mich hier bei Euch angemeldet und hoffe, ein paar Tipps zu bekommen.
Der Teich ist ca. 6qm groß, durch einen "Weg" quasi zweigeteilt. Ein Bachlauf mit Pumpe und Filter (alt) und einen größeren Bereich, in den ich jetzt auch eine Pumpe und einen Filter eingesetzt habe. Die Wasserwerte sind ok, es gibt jede Menge Goldfische (die scheinen sich prächtig zu vermehren), Frösche und ich habe jetzt 4 kleine Kois reingesetzt, denen es auch gut zu gehen scheint.
Das Wasser wird langsam klarer (die Vorbesitzer scheinen den Teich nicht wirklich gepflegt zu haben), allerdings gibt es eine beachtliche Schlammschicht auf dem Boden.
Auch, so glaube ich, könnte man den Pflanzenwuchs ein wenig eindämmen.
Jetzt denke ich drüber nach, wie ich das am besten mache. Teichsauger kaufen? Oder gleich mal ganz das Wasser raus und von Hand säubern (durch die Zweiteilung könnte ich die Fische im jeweils anderen Teil schwimmen lassen)? Oder ganz die Finger davon lassen?
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
LG, Newbie.