AW: Teich im Schulhof
hallo ihr zwei Teichsanierer
Die Baustahlmatte sieht ja zum .... aus, wird aber wahrscheinlich versicherungstechnisch sein müssen.
Für mich hätte als allererstes eine vernünftige Bepflanzung - viiiele UW-Pflanzen !! und Randbepflanzung - Priorität.
Dann bitte unbedingt die Folienränder kaschieren. (Stichwort Ufermatte)
Auch Substrat an den Rändern scheint zu fehlen.
Algen und Mulm soweit es geht mit nem Kescher oä. rausholen und max. ein Drittel Wasserwechsel.
Eine Totalsäuberung würde euch nicht glücklich machen.
Als erstes kommt eine Algenblüte, die sich gewaschen hat.
Ausserdem wird eine vorhandene Teichbiologie völlig zerstört.
Pflanzen zum Gegensteuern sind ja kaum vorhanden.
Dann könnt ihr die Fische auch nicht gleich wieder einsetzen, was für euch dann wohl auch ein logistisches Problem darstellen wird.
(Wo parkt man soviele Fische für 4-6 Wochen
)
Algen nur mit Chemie bekämpfen ist völlig :crazy
Die abgestorbenen Algen sind nur wieder Nährstoffe für die nächste Algenblüte.
Für einen vernünftigen Pflanzplan wären Angaben über ev. vorhandene Flachwasserzonen wichtig.
Kannst du das bitte noch in Erfahrung bringen ?
Das wäre es mal fürs erste.
Ich bin bei eurer sanierung dabei