Hallo und herzlich willkommen.
Wenn 2 Schenkel des L's aufeinander treffen, entsteht ja erst einmal ein 1,00 * 1,00 m großes Quadrat, sollen
darüber hinaus die Schenkel noch 1,15 m schaun oder nur 15 cm?
Bei der Tiefe von ca. 1 Meter (Mittelwert deiner genannten Tiefenvorstellungen) ist die Oberfläche viel zu klein.
Die Teichschalen, die Du so zu kaufen bekommst, haben ja verschiedene Tiefenabstufungen und diese sollten
mit Pflanzen besetzt werden. Die Abmaße, die Du Dir vorstellst, lassen das kaum zu.
Die Bepflanzung ist aber wichtig, damit sich im Teich ein annährendes biologisches Gleichgewicht einstellen kann.
Damit diese Flachwasserzonen, Sumpfzonen und so weiter überhaupt entstehen können, gehen Dir an den Rändern
jeweils mehrere 10 cm verloren, sodass in der Mitte ein kleines Loch bliebe.
Auf diese Weise ist die Haltung von Fischen nicht zu empfehlen. Fische haben gewisse Ansprüche an den Platz
und wenn Du quasi nur Flachwasser hast, ist die Gefahr, dass ein
Reiher Dir die viecher raus fischt, auch recht groß.
Bei kleinen Oberflächen empfielt sich eine eher Kreisförmige oder elliptische Form, da hier die Oberfläche, da auf diese
Weise in der Mitte der meiste Platz für die Tiefere Zone zulässt. Aber selbst dann würde ich mit einem Durchmesser von
etwa 3 Metern anfangen.
Es ist zwar möglich, die Form, die Du Dir vorstellst, umzusetzen aber es wäre schwer bis unmöglich, dort ein biologisches
Gleichgewicht unter Fischbesatz einzustellen. Es ist dann Technik notwendig und die kostet Strom, ggf. Wartung und
Anschaffungskosten. Auf ein biologisches Gleichgewicht kommt man damit aber nicht immer.