Hallo alle zusammen!
Wir, dass heisst meine Frau, 2 Kinder und ich leben in New Mexico / USA.
Seit Maerz 2009 haben wir einen, bzw. 2 kleine Gartenteiche.
Bis jetzt hatte ich den Eindruck die Fische und Schildkroeten fuehlen sich ganz wohl.
Der groessere Teich hat ca. 400 Liter Volumen und der kleinere 200 Liter. Im Grossen waren bis heute 2 Rotwangenschildkroeten, 6 kleine Kois und 2 Goldfische. Im kleinen waren bis heute 2 Kois, 5 kleine Goldfische und ein Black Moor.
Seit ca. 2-3 Tagen habe ich beobachtet, dass die Fische nicht sonderlich aktiv waren. Auch war der Appetit nicht so gross wie sonst. Eher klein. Das Wasser wurde seit ca. 4-5 Tagen trueber. Ich habe ca. 2/3 des Wassers gewechselt. Das ganze an 2 Tagen hintereinander. Am naechsten Tag war es aber immer wider das gleiche.
Es baden immer sehr viele Voegel in dem Wasser und ich hatte den Verdacht, dass das der Grund sein koennte. Das Wasser sah naemlich so aus wie in Ententeichen.
Heute morgen der grosse Schreck. Black Moor, an dem wir besonders hingen, und 5 weitere Fische schwammen tot an der Wasseroberflaeche.
Wir haben sofort alle restlichen Fische in einen grossen Bottich gesetzt und beide Teiche komplett gereinigt. Das ganze Wasser gewechselt.
Jetzt sind die restlichen Fische in dem grossen Teich und die beiden Rotwangenschildkroeten in dem kleinen.
Bis jetzt haben wir noch keine Pflanzen in den Teichen gehabt, da wir hier noch nicht das richtige gefunden hatten. Wir haben schon einmal
Wasserhyazinte eingesetzt. Aber die sind nicht gewachsen. Den Rest haben die Schildkroeten gefressen.
Was kann die Ursache fuer das Fischsterben gewesen sein? Es sind uebrigens in beiden Teichen gleichzeitig die Fische gestorben.
Oder liegt es jetzt an dem Sommer hier? Wir haben seit Juni taeglich 35-40 Grad und die Sonne scheint von Morgens bis Abends.
Was koennt ihr mir empfehlen um die Teiche besser zu erhalten?
Ich hoffe, dass es den restlichen Fischen morgen Frueh noch gut geht.
Vielleicht kann ja jemand weiter helfen.
Viele Gruesse aus New Mexico
Thomas