Hello!
Bin neu hier und deshalb zuerst mal ne kleine Vorstellung!
Also...
Name: Christof
Bj: 1987
Seit knappen 3 Monaten stolzer Besitzer eines Hauses!
In der "Teichwelt" war ich bis zum Hauskauf eigentlich nicht vertreten!
Doch das Haus hatte einen Teich inklusive.
Teichmaße(Tiefwasserzone~1,7m) 7m x 4m
eine Länge hat eine Flachwasserzone mit rund 60cm Breite
an der gegenüber liegenden Seite ist eine Halbkreisförmige Flachwasserzone(40cm Tiefe) mit einem Radius von guten 100cm
und an einem Teichende nochmals ne Flachwasserzone mit 4m x 2m und rund 50cm Tiefe.
Die lange/seitliche Flachwasserzone ist komplett mit
Schilf bewachsen!
Die beiden anderen Flachwasserzonen sind mit Schilf und
Seerosen bewachsen!
Fischbesatz:
8
Koi
10 Armur Karpfen
und k.A. 30 Goldfische (waren als ich das Haus kaufte über 150!!!)
Nun zu den Fragen...
Im Teich gibt es keine Filter oder Pumpen!
Kann ja nicht wirklich gesund sein oder!?!
Ich habe mich auch schon erkundigt, aber bei dieser Teichgröße ist ein Filter für mich z.Z. eine unleistbare Angelegenheit!
Außerdem möchte ich so und so nen Bachlauf bauen und der sollte ja einen natürlichen Filter darstellen! Oder?
Mein Grundstück ist in Hanglage und der Teich ist am oberen Ende,
d.h. ich würde mir leichter tun den Bachlauf vom Teich weg zu machen und am ende nen kleinen Regenerationsteich zu bauen!
Gibt es da eine sichere Möglichkeit sodaß ich nicht irgendwan den kompletten Teich im Keller schwimmen habe und hätte das in etwa den gleichen Filtereffekt!?
Ach ja.... ne ganz blöde Frage noch zum Schluss!
Bin ja eigentlich n totaler Reptiliennarr, jetzt stellt sich mir die Frage ob ich in den Teich 1 bis 2 Sumpfschilkröten oder Gelb/Rotwangenschildköten dazu geben könnte!
Die einen sagen ja die anderen nein???
Schönen Teg noch und schon mal danke für alle Antworten!
MfG Chri