Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich ist da.....aber sonst nix....

Flu-T23

Mitglied
Dabei seit
29. Juli 2010
Beiträge
2
Ort
2803
Teichtiefe (cm)
1,7
Teichvol. (l)
50000
Besatz
8 Koi
10 Armur Karpfen
30 Goldfische
Hello!

Bin neu hier und deshalb zuerst mal ne kleine Vorstellung!
Also...
Name: Christof
Bj: 1987
Seit knappen 3 Monaten stolzer Besitzer eines Hauses!

In der "Teichwelt" war ich bis zum Hauskauf eigentlich nicht vertreten!
Doch das Haus hatte einen Teich inklusive.

Teichmaße(Tiefwasserzone~1,7m) 7m x 4m
eine Länge hat eine Flachwasserzone mit rund 60cm Breite
an der gegenüber liegenden Seite ist eine Halbkreisförmige Flachwasserzone(40cm Tiefe) mit einem Radius von guten 100cm
und an einem Teichende nochmals ne Flachwasserzone mit 4m x 2m und rund 50cm Tiefe.

Die lange/seitliche Flachwasserzone ist komplett mit Schilf bewachsen!
Die beiden anderen Flachwasserzonen sind mit Schilf und Seerosen bewachsen!

Fischbesatz:
8 Koi
10 Armur Karpfen
und k.A. 30 Goldfische (waren als ich das Haus kaufte über 150!!!)

Nun zu den Fragen...

Im Teich gibt es keine Filter oder Pumpen!
Kann ja nicht wirklich gesund sein oder!?!
Ich habe mich auch schon erkundigt, aber bei dieser Teichgröße ist ein Filter für mich z.Z. eine unleistbare Angelegenheit!
Außerdem möchte ich so und so nen Bachlauf bauen und der sollte ja einen natürlichen Filter darstellen! Oder?
Mein Grundstück ist in Hanglage und der Teich ist am oberen Ende,
d.h. ich würde mir leichter tun den Bachlauf vom Teich weg zu machen und am ende nen kleinen Regenerationsteich zu bauen!
Gibt es da eine sichere Möglichkeit sodaß ich nicht irgendwan den kompletten Teich im Keller schwimmen habe und hätte das in etwa den gleichen Filtereffekt!?

Ach ja.... ne ganz blöde Frage noch zum Schluss!
Bin ja eigentlich n totaler Reptiliennarr, jetzt stellt sich mir die Frage ob ich in den Teich 1 bis 2 Sumpfschilkröten oder Gelb/Rotwangenschildköten dazu geben könnte!
Die einen sagen ja die anderen nein???

Schönen Teg noch und schon mal danke für alle Antworten!

MfG Chri
 
AW: Teich ist da.....aber sonst nix....

Hallo

ich nehme mir nur mal einen Punkt raus


Bachlauf d.h. dauerhaft große Mengen Wasser aus dem Teich mit elektrischem Strom dauerhaft über eine große Strecke in Bewegung zu halten
(weil sonst verdient er den Namen nicht )

das muss man wirklich wollen !

künstliche Bachläufe stellen immer ein großes Risiko dar ,
(bautechnisch sowie in der Überwachung im Betrieb)
da bedarf es einiger Sicherungen

um als Filter zu fungieren brauch es schon ausgeklügelte Bauformen
schau mal hier
http://www.patent-de.com/20011004/DE10026369A1.html


bei deiner "Karpfenintensivhaltung" sind eher klassische Filtersysteme angesagt

Du kannst natürlich deinen Bach vom Teich aus betreiben , in dem Du dort einen deffinierten Überlauf schaffst

nur da musst doch auch noch Nachspeisung und Trockenlaufschutz bedenken

und Du jagst jede Menge Flora und Fauna den Bach hinab

ob die dann immer den Weg zurück finden

mfG

Ps. koi´s und Schildkröten schließen sich für normale Gartenteiche aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich ist da.....aber sonst nix....

Servus Christof

Herzlich Willkommen

Danke für deine sehr gute Teichbeschreibung aber .... leider fehlen Bilder

Leg mal einen Gartenschlauch wie du Dir das mit Bachlauf und "Mündungsteich" vorstellst ... mach ein Bild oder mehrere davon ....

Einen Filter würde ich schon einplanen .....

Schildis würde ich allerdings dann nicht in den Hauptteich setzen, sondern in den "Unteren Mündungsteich" mit eigener Filterung ..... die Kacken was das Zeug hält .... und das Umfeld ausbruchsicher gestalten ... die hauen Dir sonst ab .....
 
AW: Teich ist da.....aber sonst nix....

@Karsten
Ok....d.h. Bach als Filter kann ich mir aus dem Kopf schlagen...da kommt n normaler Filter billiger!
und wenn Bach, dann nich vom Teich in den Bach sondern andersrum!
Zwecks Karpfenintensivhaltung....sinds zu viele? Wie gesagt ich habe den Teich so wie er ist übernommen(inkl. Fische) und schon über 100 Goldfische rausgefangen....

@Digicat
Leider bin ich z.Z. sehr im stress d.H. ich kann wenn überhaupt erst am WE Bilder posten!
Kann keinen Gartenschlauch legen denn da wo ich mir den Bachlauf bis jetzt vorgestellt habe (hat sich aber eh erledigt[kein Bachlauf vom Teich sondern in den Teich]) ist noch Urwald!

Danke euch beiden für die schnellen hilfreichen Antworten!!!

MfG Christof

Ps: Keine Schildis für meinen Teich
 
AW: Teich ist da.....aber sonst nix....

Hi, Flu, wie ist denn Deine Wasserqualität, ging es den Fischen bislang gut ???????? Wenn der Teich, so wie er ist, gut eingefahren ist, brauchst Du Dir doch keine allzu großen Sorgen machen. . Vielleicht solltest Du Deinen Fischbesatz noch ein wenig verkleinern, denn weniger Fische = weniger Ausscheidungen. Ich habe bei 80000 l mal grade 12 Kois,reicht zum angucken
Gruß Jo
 
AW: Teich ist da.....aber sonst nix....

Hallo Christof,

das, was du da vorhast und Deine Ausgangssituation ähneln sehr dem, was wir letztes Jahr bei uns konstruiert haben:

Teichgröße: ähnlich
Bachlauf: 10 m als "Filterung"
2 Europäische Sumpfschilkröten

bis hierhin ähnlich. ABER

Keine Fische !!!!

Was ich damit sagen will und was Karsten auch schon gesagt hat: Die Schildkröten würden Deinen Kois reichlich zusetzen (die 2 jagen sogar beim Algenfischen dem Netz nach). Und die Verunreinigung durch Fische und Kröten würde kein Bachlauf als Filterung schaffen.
Außerdem ist es unbedingt nötig, das Grundstück bzw. den Teich einzuzäunen. Sonst hast Du nicht lange Spaß dran.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…