Teich ist undicht, bitte um Hilfe!

FeArL3Zz

Mitglied
Dabei seit
11. Juni 2013
Beiträge
7
Ort
46***
Hallo,

wir haben in unserem Garten einen großen Teich, der nun undicht geworden ist.

der Rand ist mit Beton stabilisiert und abgedichtet. Eigentlich hatten wir 25 Jahre Ruhe, aber seit ca. einem Jahr immer mal wieder Probleme mit Undichtigkeiten

Würde sich jemand zutrauen, das ab zu dichten? Egal wie, hauptsache dicht! Oder auch gerne ein paar Tipps. Wir haben schon 7 Sack Zement reingekippt aber hat nicht wirlklich was gebracht. Konnte ich heute alles wieder aufstemmen
Kommen aus Oberhausen, NRW

Anbei ein paar Fotos:


 
Wenn nur der Rand aus Beton ist, woraus ist denn der restliche Teich?

MG.
Wolfgang
 
wenn er komplett aus Beton ist hätte ich da Botament RD Green im Angebot

Gruß Thomas
 
vor ca. 25 Jahren wurde eine Folie eingelegt. Schätze mal die wird schon lange nicht mehr dicht sein und der Boden unter dem Teich wird sich mit Wasser vollgesogen haben sodass wir nie Probleme hatten mit dem Wasserstand. Wir merkten es letztendlich als an dieser Stelle der Rasen aufweichte und als wir dann dort ein Loch gegraben hatten hat man schon den Riss im Beton gesehen, wo das Wasser raus kam.

Beton geht nur am Rand entlang und ca. 2 Meter in den Teich hinein, hatten wir vor 2-3 Jahren als Stabilisierung gemacht
 
Wenn die Folie undicht geworden ist, kann es eigentlich nur eine massive Beschädigung von innen her sein, da durch den Beton Wühlmäuse oder Wurzeln von außen ja nicht herankommen. Um das Loch zu finden, kann man den Teich langsam auslaufen lassen. Der Wasserstand wird sich unterhalb des Loches stabilisieren. Dann kann man noch etwas mehr absenken, die Stelle ausfindig machen, reinigen, und mit Quellschweißmittel einen Flicken darauf setzen, oder aber, wenn die Folie schon alt und hart ist, neue Folie darüber einlegen. Dazu sollte man sich einen heißen Tag aussuchen, da die Folie dann geschmeidiger wird und faltenfreier verlegt werden kann.. Das gelingt besonders gut, wenn man sie ringsum mit Sandsäcken beschwert über dem Grunde ohne Bodenkontakt "aufhängt" und sie sich erst unter Wassereinlass bis zum Grund absenkt.

MfG.
Wolfgang
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten