Wenn dann im Herbst bzw spät Sommer.Wann ist denn der beste Zeitpunkt sowas zu machen? Meine Überlegung war im späten Herbst oder frühen Frühjahr, weil die Fische für den Umbau ja eh raus müssen, können sie auch gleich über den Winter im Keller bleiben. Oder ist das keine gute Idee?
Ein kleines! Stück vom Rand abschneiden und anzünden. PVC brennt ekelig, schmilzt, tropft, krümelt, grünliche Flamme und stinkt scharf, weil giftige Chlorverbindungen entstehen. PE oder PP brennt ruhig wie eine Kerzenflamme mit neutralem, Paraffin ähnlichem Geruch. Mit anzünden und schnüffeln kann eine geübte Nase viele Kunststoffe relativ gut unterscheiden.Ja, wenn es keine PVC Folie ist habe ich wohl ein Problem. Kann man das irgendwie testen?
Ich habe gelesen die Folie sollte 1mm sein. Was sagt ihr dazu? Geht auch dünner? Oder lieber dicker? Oder genau richtig? Ist ja auch ein preislicher Unterschied. Möchte allerdings nicht am falschen Ende sparen.
Gegen Schilf Wurzel hilft auch keine 2mm PVC Folie. Der Dorn bohrt sich überall durch.Oh, hätte nicht gedacht das da so eine Kraft hinter steckt.
Und würdet ihr die Seerosen so lassen, oder reduzieren?
Wer weiß, vielleicht stellt sich heraus dass der Teich ohnehin einen Meter tief ist, nur ist die tiefe Stelle komplett vom Wurzelstock der Seerose angefüllt.