Moin Teich-Freunde,
ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Teiches mit Bachlauf. Der Teich fungiert als Auffangbecken, der das Wasser dann wieder per Pumpe an den Quellstein befördert. Nun habe ich folgendes Problem:
Sobald ich die Pumpe anstelle, läuft der Teich innerhalb von 2-3 Stunden komplett leer. Nun vermute ich irgendwo ein Leck. Dort wo das Wasser aus dem Quellstein in den Bachlauf läuft, habe ich schon die Folie verlängert, weil dort das Erdreich immer sehr nass war. Gebracht hat es leider nichts. Die Pflanzen ziehen bestimmt auch einiges an Wasser, oder !? Aber reicht das um den kompletten Teich innerhalb so kurzer Zeit trocken zu legen!? Habt ihr eventuell Ideen !?
Danke euch!
ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Teiches mit Bachlauf. Der Teich fungiert als Auffangbecken, der das Wasser dann wieder per Pumpe an den Quellstein befördert. Nun habe ich folgendes Problem:
Sobald ich die Pumpe anstelle, läuft der Teich innerhalb von 2-3 Stunden komplett leer. Nun vermute ich irgendwo ein Leck. Dort wo das Wasser aus dem Quellstein in den Bachlauf läuft, habe ich schon die Folie verlängert, weil dort das Erdreich immer sehr nass war. Gebracht hat es leider nichts. Die Pflanzen ziehen bestimmt auch einiges an Wasser, oder !? Aber reicht das um den kompletten Teich innerhalb so kurzer Zeit trocken zu legen!? Habt ihr eventuell Ideen !?
Danke euch!




