Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

(Auch) Kois im Teich - Filter läuft im Winter ...


  • Umfrageteilnehmer
    70
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Meiner Meinung nach sind das Vorurteile wie Koi sind extrem teuer...
Natürlich benötigen Koi mehr pflege und geeignete Wasserwerte wie z.B: Goldfische oder Moderlieschen, aber deshalb ist es meist kein Hochleistungsteich....
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Also ich denke auch, ganz so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Es muss nicht gleich ein "Hochleistungsteich" sein. Aber wir wissen das es ohne Technik bei einem Koiteich selten funktioniert.

Dazu kommt das Koi nun meistens größer sind als Moderlieschen oder Goldfische, mehr Dreck erzeugen und das Wasser stärker belasten. Aber ich würde nicht sagen das Koi nicht so hart im nehmen sind.
Man versucht halt alles richtig zu machen, leider klappt das nicht immer.

Ich habe mit "reduziert" abgestimmt. Dadurch erspare ich mir die Komplettreinigung des Filters im Frühjahr , halte eine Stelle durch den Teicheinlauf Eisfrei und die Rohre frieren nicht zu.
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Hi,

bei mir rennt alles wie im sommer.....

die eine pumpe macht 17000 l und versorgt den Wasserfall und dadurch den bachlauf,

und die andere pumpe macht 15000 l komplett dur den 3 kammer filter....

davor muß noch alles durch den ultrasieve.

das einzige was ich abbgebaut habe, ist der eiweissabschäumer und die UV lampe.

und bis jetzt hat sich auch noch keiner der kameraden beschwert....ich lass auch alle 2 Tage

rund 2000 l grundwasser nachlaufen.....

gruß holly
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

..alles läuft wie immer,fast, EW-abschäumer und Tauch-UVC liegen im Keller und alles ist abgedeckt.
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Hallo,
der Teich ist heute wieder frei von Eis und den Fischen geht es, wie ich sehen kann,: gut!
Die ESP Rohrpumpe ist ausgeschaltet und es läuft eine Bodenabsaugung mit 8.5m³ Wasser in 40cm durch den Grobfilter- Biofilmrohr- Boden-Pflanzenfilter.
Jeden 2.Tag bekommen die Fische 2 Hände voll Koi-Stoer-Futter.
Aus dem Brunnen läuft ca. 1,5-3m³ pro Tag in den Teich.
Jeden 4-5 Tag mache ich WW in der IH, dieses Wasser 21°C geht auch durch den Grobfilter usw.
Einziges Problem das ich bisher hatte, war: Wasser aus dem Teich lief in den Teichraum ( liegt 40cm unter dem WS) , weil der Ablauf vom Teich zugefroren war .
Dadurch ist das Wasser 5 cm höher gestiegen als normal.


LG
Friedhelm
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Hallo,

wir lassen nur einen Belüfterstein laufen, die Pumpen und Tauch-UVC sind alle ausgeschaltet und bis jetzt sind wir immer gut damit gefahren.

LG
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Hallo

Also ich denke das es mit der Technik, gerne mal übertrieben wird.
Noch größere Pumpen, UVC-Lampen,Filter usw., sollen für noch klareres Wasser sorgen.
Muss man einen Fisch, wirklich noch im 2m tiefen Wasser sehen können?
Muss im Winter wirklich alles durchlaufen? Die Stromanbieter reiben sich die Hände!
Ich habe im Winter auch nur einen Sprudler laufen, aber ich hab ja auch nur einen kleinen Teich. Ich will damit niemanden auf die Füße treten, denn es ist sicher von Teich zu Teich unterschiedlich! Aber muss das wirklich alles sein?

Gruß Jens
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen


Möchtest Du über den Winter nie eine geputzte Toilette?

Ich finde bei Koihaltung ein muß den Filter auch über den Winter laufen zu lassen.

Das mit der Technik, da gebe ich Dir recht es geht auch anderst
 
AW: Teich mit Koi - Laßt ihr den Filter im Winter laufen

Endlich ein wahres Wort hier im Forum der Vergleich mit der Toilette!
Koi haben ihre Ausscheidungen wie wir Menschen in Flüssiger und in fester Form diese müssen Sommer wie Winter raus aus dem Wasser. Ein Wort noch zu Bakterien weil hier einige der Meinung sind, das diese im Winter ihre Tätigkeiten einstellen das ist nicht so. Sie arbeiten auch, nur nicht in dem maße wie im Sommer, dass tun unsere Fische aber auch nicht. Fische die jetzt leider gestorben sind haben ihren Schaden wahrscheinlich schon im letzten Frühjahr oder Sommer bekommen. Jeder der Fische verliert sollte nicht nur dem kalten Wetter, Eis und Schnee die Verluste zuschreiben.
Ich bin der Meinung wenn einige ihren Filter ausmachen und in im Frühjahr wieder an, vergessen sie dass er Wochen braucht bis er wieder Funktioniert, Füttern aber schon Fleißig. Dass da dann schon die Grundlage gelegt wird für ein schwaches Immunsystem vermuten wahrscheinlich die wenigsten.
Auch weis ich von zahlreichen Fällen wo die Filter gar nicht oder schlecht gereinigt wurden und dann so wieder in Betrieb genommen wurden.
Ich meine wir selten diesen Fischen ein wenig mehr Lebensqualität gönnen. Ich will keinen an denn Pranger stellen, nur zum Nachdenken anregen.

Gruß Stefan

Ps: Wenn dass hier nur ein Leben retet dann hat sich der wunde Finger schon gelohnt!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…