Bella14
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2021
- Beiträge
- 3
- Rufname
- Bella
- Teichfläche (m²)
- 4
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 4000
- Besatz
- Goldfische, Muscheln
Frohe Ostern,
Ich habe ein dringendes Anliegen bezüglich unseren Teich. Wir haben den ersten Winter mit unseren Fischen überstanden. Ich fange erstmal an mit der Teich Geschichte vielleicht haben wir etwas falsch gemacht. Wen das nicht interessiert sondern gleich helfen will bitte einmal zum zweiten Absatzt vorscrollen
Wir haben den Teich letztes Jahr übernommen da er auf dem Grundstück war und wir ihn sehr schön fanden es wäre auch sehr schade gewesen die ganzen Fische die darin leben weg zugeben. Da der alte Herr diesen Teich vor vielen Jahren angelegt hat und das Wasser sehr sehr dunkel war konnte man kaum erahnen welche Fische dort noch so rumschwimmen. Darauf hin haben wir eine neue Pumpe mit Filteranlage gekauft. Wir haben auch den Bachlauf erneuert worauf hin das ganze Wasser abgeflossen ist denn die Folie war schon älter als 20 Jahre. Wir haben aber gedacht es wäre der Teich Ansicht gewesen und haben darauf hin den kompletten Teich leer gepumpt (natürlich haben wir vorher unsere Fische alle in Sicherheit gebracht) wir haben jeglichen Schlamm entfernt und eine neue teichfolie eingesetzt. Wir haben den Teich dann mit dem Wasser unseres angrenzenden Baches gefüllt da dort auch Fische leben dachten wir es hätte wohl einige gute Wasserqualität. Naja unsere Fische wurden krank wir haben alles versucht doch leider ist ca die Hälfte gestorben und danach hat sich auch das Wasser wieder reguliert und die tiere hatten keine Parasiten mehr.
Für den Winter hatten wir die Pumpe abgestellt und nur den Sauerstoff laufen gelassen und alles war prima.
Nun ist aber alles voller Algen. Wir haben schon einige anti Algen Produkte ausprobiert und die Algen haben sich jetzt auch gelöst und schwimmen nun wie ein zarter Teppich unter der Wasseroberfläche. Die Frage ist jetzt wie bekommen wir diese weg denn durch Keschern verteilen sie sich nur.
Und für die Pumpe ist es eigentlich noch zu früh
Ich habe ein dringendes Anliegen bezüglich unseren Teich. Wir haben den ersten Winter mit unseren Fischen überstanden. Ich fange erstmal an mit der Teich Geschichte vielleicht haben wir etwas falsch gemacht. Wen das nicht interessiert sondern gleich helfen will bitte einmal zum zweiten Absatzt vorscrollen
Wir haben den Teich letztes Jahr übernommen da er auf dem Grundstück war und wir ihn sehr schön fanden es wäre auch sehr schade gewesen die ganzen Fische die darin leben weg zugeben. Da der alte Herr diesen Teich vor vielen Jahren angelegt hat und das Wasser sehr sehr dunkel war konnte man kaum erahnen welche Fische dort noch so rumschwimmen. Darauf hin haben wir eine neue Pumpe mit Filteranlage gekauft. Wir haben auch den Bachlauf erneuert worauf hin das ganze Wasser abgeflossen ist denn die Folie war schon älter als 20 Jahre. Wir haben aber gedacht es wäre der Teich Ansicht gewesen und haben darauf hin den kompletten Teich leer gepumpt (natürlich haben wir vorher unsere Fische alle in Sicherheit gebracht) wir haben jeglichen Schlamm entfernt und eine neue teichfolie eingesetzt. Wir haben den Teich dann mit dem Wasser unseres angrenzenden Baches gefüllt da dort auch Fische leben dachten wir es hätte wohl einige gute Wasserqualität. Naja unsere Fische wurden krank wir haben alles versucht doch leider ist ca die Hälfte gestorben und danach hat sich auch das Wasser wieder reguliert und die tiere hatten keine Parasiten mehr.
Für den Winter hatten wir die Pumpe abgestellt und nur den Sauerstoff laufen gelassen und alles war prima.
Nun ist aber alles voller Algen. Wir haben schon einige anti Algen Produkte ausprobiert und die Algen haben sich jetzt auch gelöst und schwimmen nun wie ein zarter Teppich unter der Wasseroberfläche. Die Frage ist jetzt wie bekommen wir diese weg denn durch Keschern verteilen sie sich nur.
Und für die Pumpe ist es eigentlich noch zu früh



