Akki
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Apr. 2009
- Beiträge
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 6000
- Besatz
- Goldfische (ca. 10)
Moderliesschen
Hallo liebe Teichbaufreunde,
es ist mal wieder soweit. Nachdem wir letztes Jahr das Projekt Schwimmteich an den Nagel gehangen haben, werden wir nun unseren alten Teich zwecks Neugestaltung Garten zuschütten und an anderer Stelle komplett neu bauen. Hier sollen nur unsere Fische einziehen (Goldfische)
Als Technik haben wir noch unsere Oase Aquamax 8.000 / Oase Filtoclear 11.000
Wir haben uns folgendes vorgestellt:
* Naturagart Sedimentfalle und Skimmer
* Naturagart Saugsammler (aber kein Filtergraben)
* Verbundmatte, Mörtel
vom Saugsammler (steht im Teich) geht es dann weiter in den Betonschachtring, wo die Pumpe
trocken aufgestellt wird, von hier weiter zum Filtoclear.
Funktionsprinzip Saugsammler etc. ist mir soweit bekannt.
Mich würde Eure Meinung interessieren, ob diese Sedimentfalle (wenn richtig eingebaut) auch gute
Arbeit verrichtet (separate Spülleitung soll ebenfalls verlegt werden), oder ob ein Bodenablauf besser ist?
Da ich selber nicht zeichnen kann
anbei ein Schema, wie ich mir das vorstelle.
Wichtig ist mir, dass ich im Betonschacht die Möglichkeit habe, den Zufluss mit einem Schieber zu regulieren.
Wie gesagt, es kommen nur unsere scheinbar ewig lebenden Goldfische rein und keine Kois etc.
Da der Minibagger in 3 Wochen kommt hab ich noch etwas Zeit und bin flexibel was die Vorbereitungen und den Aushub betrifft.
Vielen Dank für Eure Anregungen!!
Sonnige Grüße,
Martin
es ist mal wieder soweit. Nachdem wir letztes Jahr das Projekt Schwimmteich an den Nagel gehangen haben, werden wir nun unseren alten Teich zwecks Neugestaltung Garten zuschütten und an anderer Stelle komplett neu bauen. Hier sollen nur unsere Fische einziehen (Goldfische)
Als Technik haben wir noch unsere Oase Aquamax 8.000 / Oase Filtoclear 11.000
Wir haben uns folgendes vorgestellt:
* Naturagart Sedimentfalle und Skimmer
* Naturagart Saugsammler (aber kein Filtergraben)
* Verbundmatte, Mörtel
vom Saugsammler (steht im Teich) geht es dann weiter in den Betonschachtring, wo die Pumpe
trocken aufgestellt wird, von hier weiter zum Filtoclear.
Funktionsprinzip Saugsammler etc. ist mir soweit bekannt.
Mich würde Eure Meinung interessieren, ob diese Sedimentfalle (wenn richtig eingebaut) auch gute
Arbeit verrichtet (separate Spülleitung soll ebenfalls verlegt werden), oder ob ein Bodenablauf besser ist?
Da ich selber nicht zeichnen kann
Wichtig ist mir, dass ich im Betonschacht die Möglichkeit habe, den Zufluss mit einem Schieber zu regulieren.
Wie gesagt, es kommen nur unsere scheinbar ewig lebenden Goldfische rein und keine Kois etc.
Da der Minibagger in 3 Wochen kommt hab ich noch etwas Zeit und bin flexibel was die Vorbereitungen und den Aushub betrifft.
Vielen Dank für Eure Anregungen!!
Sonnige Grüße,
Martin
