ferion
Mitglied
Hallo zusammen,
bin neu hier und würde mich freuen, wenn ich von euch ihr Antworten auf meine Fragen hinsichtlich meines laufenden Teichbaus bekommen könnte.
Da ich in der Nähe meines Wohnorts mehrere kleine öfftentlich Seen bzw. große Teiche habe hatte ich mir überlegt, mich hier mit einigen Pflanzen einzudecken, anstatt diese klein und teuer im Pflanzenladen zu erstehen.
1. Wenn ich Pflanzen von dort quasi als Scholle absteche und bei mir in den eigenen Teich einsetze, ist es notwendig, diese auf eine Unterlage (z.B. Kokosmatte) oder in einen Pflanzenkorb zu stellen damit sich die Wurzeln festhaken können und eine (bessere?) Wachstumsmöglichkeit gegeben ist? Lediglich im Hinblick auf die Standfestigkeit wäre dies nämlich nicht notwendig.
2. Substrat: spricht eigentlich was dagegen als Substrat einfach ein paar Eimer Boden, die ich aus dem See ausbuddel?
3. Als Alternative hätte ich an 3 Möglichkeiten gedacht: keine zusätzliche Stubstratunterlage, lediglich Feinsan oder Feinsand/Kies Gemisch. Was wäre am Gescheitesten?
4. Falls Kies ins Spiel kommt, welche Körnung würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus für die Tips
bin neu hier und würde mich freuen, wenn ich von euch ihr Antworten auf meine Fragen hinsichtlich meines laufenden Teichbaus bekommen könnte.
Da ich in der Nähe meines Wohnorts mehrere kleine öfftentlich Seen bzw. große Teiche habe hatte ich mir überlegt, mich hier mit einigen Pflanzen einzudecken, anstatt diese klein und teuer im Pflanzenladen zu erstehen.
1. Wenn ich Pflanzen von dort quasi als Scholle absteche und bei mir in den eigenen Teich einsetze, ist es notwendig, diese auf eine Unterlage (z.B. Kokosmatte) oder in einen Pflanzenkorb zu stellen damit sich die Wurzeln festhaken können und eine (bessere?) Wachstumsmöglichkeit gegeben ist? Lediglich im Hinblick auf die Standfestigkeit wäre dies nämlich nicht notwendig.
2. Substrat: spricht eigentlich was dagegen als Substrat einfach ein paar Eimer Boden, die ich aus dem See ausbuddel?
3. Als Alternative hätte ich an 3 Möglichkeiten gedacht: keine zusätzliche Stubstratunterlage, lediglich Feinsan oder Feinsand/Kies Gemisch. Was wäre am Gescheitesten?
4. Falls Kies ins Spiel kommt, welche Körnung würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus für die Tips