Auf Thema antworten

Vielen Dank, so ein Mist, das hab ich befürchtet, dass unten drunter alles raus muss.


Na, dann werde ich mal nacheinander Gärtner (ich glaube, der ist eh mit allen im Dorf perdu und hat uns auch schon für nen Kaffee mal schnell die kleine Auffahrt verdichtet, und wegen 200€ Unterschied werde ich auch nicht weiter rum suchen) und ebay Kleinanzeigen, myhammer etc. befragen (im kleinen Freundeskreis ist leider kein Bagger und Internetseiten mit Baggerverleih starten in 100km Entfernung). Gärtner ist wohl teurer, hätte aber auch den Vorteil, dass der Krempel gleich weg gefahren wird (vielleicht nimmt er auch gleich die blöde Nase mit weg, für die Foliengröße wäre es sogar von Vorteil und sie ist so ein Unkrautort, weil seit der Zaun dort steht einfach kein Rasen mehr gemäht werden kann) und vor allem, dass er versichert ist, wenn er seinen Bagger aus dem Matsch nicht mehr rausbekommt. Ich kann mich noch erinnern, dass sie früher schon mit dem Radlader Schwierigkeiten hatten, die steile Wand hoch zu kommen...und von der flachen Seite her müsste man leider aus unserem Garten ausgeflogen werden.


Als Randabdeckung/kaschierung haben wir Frauenmantel zu Hauf. 1m hoch auf der einen Seite des Teiches. Auf der Nase liegen noch Natursteine und wir haben gerade um das Haus rum gepflastert und noch viele Reste davon übrig, auch Kleinkram. Also könnte ich entweder einen kleinen schmalen Trampelpfad außen rum pflastern oder es als Schüttung nehmen, wobei mir ersteres besser gefallen würde, ich weiß nur nicht so ganz, worin man das verlegen würde, dass es auch wirklich eine Kapillarsperre ist, denn auch Ziegel (das ist sehr poröser weicher Ziegel) saugt ja Wasser auf und gibt es an den Untergrund ab. Aber da wird mir dann schon etwas einfallen, wenn es erst einmal so weit ist.


Ich werde mich dann wieder melden, sobald es Fortschritte gibt :)


Zurück
Oben Unten