Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich Renovierung

Stephan_84

Mitglied
Dabei seit
19. Apr. 2011
Beiträge
4
Ort
04***
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
2500
Besatz
Noch keine Fische
Hallo Zusammen,

hier also mein erster Beitrag im Forum. Ich habe mich hier schon etwas umgesehen und viele Infos gefunden. Aber ganz schlau bin ich noch nicht geworden. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:

habe mich nun einige Tage mit unserem ca. 7 Jahre alten Teich beschäftigt. In den letzten Jahre lief das mit dem Teich immer wie folgt:

- Im Fühjahr komplett auspumpen
- Schlamm raus
- Pflanzen zurück schneiden
- Ein paar kleine Goldfische (5-6) wieder rein und gut

Der Teich hat ca. 2600 Liter und wurde in einem alten Sandkasten gebaut. Tiefste Stelle ist 120cm. Der kleine "Bachlauf" wurde mit einer Oase Atlantis 30 betrieben (Hmax. 3,2m Qmax 3000 l/h) - Siehe Fotos

Problem: Das Wasser wurde mit der Zeit immer trüber Faden- und Schwebealgen kamen dazu.

Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass mehr Pflanzen wohl der Trick sind. Allerdings baut dennoch anscheinend jeder einen Filter mit an den Teich. Ich brauche kein glasklares Wasser und will auch keine Kois halten, aber eine etwas bessere Wasserqualität wäre schon wünschenswert.

Zu dem Pflanzen aktuell:

- 2 Sumpfdotterblumen (und zwei kleinere in einer Bewuchsmatte)
- 2 x Schilf
- 3 Unterwasserpflanzen (weiß nicht sicher welche) in der Bewuchsmatte

Was könnte man nun tun, damit das Wasser nicht wieder so trüb wird?

- Mehr Pflanzen, dabei darauf achten, Nährstoffarme Erde / Sand zu nehmen.
- Welche Pflanzen sind zu empfehlen?
- Nicht zu viele Fische einsetzen (werden wohl wieder ein paar Goldfische? 5-6?)
- Einen Filter kaufen? Kann man die alte Pumpe weiterverwenden?

Was würdet ihr machen, über einen Tipp wäre ich dankbar.

Viele Grüße,
Stephan
 

Anhänge

  • 1.JPG
    183,3 KB · Aufrufe: 62
  • 2.JPG
    159,3 KB · Aufrufe: 50
AW: Teich Renovierung

Servus Stephan,
erst einmal :willkommen
Mehr Pflanzen, dabei darauf achten, Nährstoffarme Erde / Sand zu nehmen.
Viel mehr Unterwasserpflanzen einsetzen, am besten in Sand.(z.B. Tausendblatt,Wasserpest
Hornblatt)
werden wohl wieder ein paar Goldfische? 5-6?
Goldfische sind gründelnde Fische, deshalb werden sie immer wieder den ganzen Boden
aufwühlen und somit die abgelagerten Nährstoffe in Umlauf bringen.Ausserdem gehen
Goldfische auch auf Unterwasserpflanzen los.
Ich habe Moderlieschen, kann diese Fische nur empfehlen.
Einen Filter kaufen
nicht zwingend notwendig bei der richtigen Fischwahl und genügend Unterwasserpflanzen.
Ich habe klares Wasser und betreibe meinen Teich ohne Filter
LG Markus
 

Anhänge

  • DSCF6770.jpg
    95 KB · Aufrufe: 29
  • DSCF6771.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 27
AW: Teich Renovierung

Hallo Stephan,

ich würde vor allem nicht jedes Jahr den Teich komplett leerpumpen. Ich weiß nicht, ob ich da jetzt falsch liege, aber ich meine, Fadenalgen bilden sich vor allem in noch nicht ganz eingefahrenen Teichen, und Deiner hat ja durch das jährliche Leerpumpen gar nicht die Möglichkeit, sich zu stabilisieren, weil er immer wieder von vorne anfangen muss.
 
AW: Teich Renovierung

Stephan,

:willkommen im Forum!

Ihr habt da ziemlich alles falsch gemacht was ging..daher gut dass Du hier das Forum gefunden hast!

Mit diesem jährlichen Auspumpen und Reinigen machst du regelmäßig sämtliche Kleinstlebewesen kaputt und das ganze Gleichgewicht des Teiches!
2.500 Liter halte ich grenzwertig, überhaupt Fische zu halten...das ist auf jedenfall eine Gradwanderung...und mehr als 3-4 Fische empfehle ich auch nicht. Da sich die Goldfische allerdings wie Karnickel vermehren (ich habs hier gerade auch wieder das Problem ) würde ich an deiner Stelle komplett bei dieser Größe auf den Fischbesatz verzichten, oder die Fische Hungern lassen, sodass sie ihren eigenen Laich auffressen, evtl auch einen Sonnenbarsch mit einsetzen, so kann man auf natürlichem Wege einer Überpopulation entgegenwirken.

Was die Pflanzen anbetrifft wurde schon ziemlich alles gesagt, es fehlt an deinem Teich an Unmengen Pflanzen, überwiegend Unterwasserpflanzen wie Tannenwedel, Hornkraut etc...

Sehs nicht als bös gemeinte Kritik an, sondern als konstruktiv!
Du wirst sehen, wenn Du einige Punkte änderst wirst Du wesentlich mehr Freude in Zukunft an Deinem Teich haben...niemand ist als Profi vom Himmel gefallen. Also nur zu mit Deinen Fragen!

lG & frohe Ostern,
Daniel
 
AW: Teich Renovierung

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das mit dem Auspumpen war mir nie so bewusst, werde nächstes Jahr darauf verzichten und im Herbst etwas früher ein Netz gegen Laub über den Teich spannen.

Zu den Pflanzen werde ich mal versuchen Tausendblatt,Wasserpest
Hornblatt, Tannenwedel und Hornkraut zu bekommen, diese in Sand pflanzen. Hier im Forum kaufen anscheinend viele bei ebay (Verkäufer ahli47), das werde ich dann auch mal testen.

Achja, eine Seerose ist auch noch im Teich, die kämpft sich aber gerade noch an die Oberfläche.

Zu den Fischen: auf ein paar kleine rote Goldfische würde ich nur ungern verzichten

Als Filter habe ich gerade mal etwas gesucht... Würde ein BioSmart Set 5000 von Oase Sinn machen? Muss die Pumpe dann dauerhaft laufen oder reichen einige Stunden am Tag? Wie gesagt, das ganze muss kein Koiteich werden

Zum Sauerstoff: Ich habe mir so ein kleinen Sprudelstein gekauft, damit im Winter nicht wieder alles zufriert. Sollte ich diesen bei hohen Temperaturen im Sommer auch einschalten?

Vielen vielen Dank für eure Hilfe, das ist halt mein "erster Teich" und habe halt so einige Fragen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich Renovierung

Hallo Stefan,

eine Frage noch - hast Du jedes Jahr neue Fische eingesetzt? Und wo sind die alten geblieben?
 
AW: Teich Renovierung

Hallo blumenelse,

hehe, nein keine Angst, die letzten Jahre haben die Fische den Winter immer überstanden. Nur der letzte Winter war anscheinend zu hart, der Teich war sehr Lange gefroren, leider hat dabei nur zwei überlebt

Daher habe ich mir auch diesen Sprudelstein für den nächsten Winter gekauft... Hoffe das hilft.

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich Renovierung

Ich werde es dieses Jahr wohl noch mal ohne Filter testen und hoffen, dass die vielen Pflanzen wirken werden und eine Hand voll Goldfische glücklich werden.

Mal gucken ob das klappt. Werde mir zum Prüfen wohl ein Wassertestset von JBL kaufen um mal etwas das Wasser in Beobachtung zu haben
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…