Teich so in Ordnung?

camelman

Mitglied
Dabei seit
1. Juni 2009
Beiträge
40
Ort
95182
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
6000
Besatz
keine
Hallo zusammen im Forum,
ich bin zwar kein neuer hier im Forum, aber trotzdem ein "Neuling" was das Wissen anbelangt. Deshalb hab ich eine Frage:

Rand.jpg 

Ist der Teichrand so in Ordnung?

Schon mal vielen Dank für Antworten, Anregungen und Tips

Tschüss Jürchen
 
AW: Teich so in Ordnung?

Ich seh kein Problem, aber welches Teichrandsystem?


Gruß Rainer
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hallo rainthanner,
es handelt sich um ein Teichrandband das an Kunststoffpfählen befestigt wird.
http://www.teichbedarf24.de/categories-group-66-a-Teichrandsystem_.html
Lässt sich je nach Boden ganz gut verarbeiten. Wichtig ist, die Pfähle schon gerade in den Boden zu bekommen. Das Band (könnte etwas stabiler sein) habe ich mit Edelstahlschrauben an den Pfählen befestigt.
Tschüss Jürchen
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hi Jürchen

das funzt bestimmt :oki

aber dieses "System" ist nicht eben günstig.
Aus welchem Material ist denn dieses Band ?
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hallo Eugen,
das Teichband ist aus Kunststoff (wahrscheinlich ein Recyclingprodukt) sieht aus wie Fasern und Granulat ringsum mit Polyester beschichtet. Ca. 1cm stark. Lässt sich problemlos bohren sägen etc. ist aber extrem bruchfest. Die Pfähle sind auch ein Recyclingprodukt. ca. 5x5cm und 30cm lang. Wenn man auf Stein kommt und etwas schräg schlägt brechen die Pfähle. Die Pfähle müssen insbesondere in den Geraden in kürzeren Abständen gesetzt werden, sonst wird das Band etwas lapprig. In Kurven besteht da keine Gefahr. Das lapprige stabilisiert sich aber denke ich wenn von innen das Wasser drückt und aussen mit Kies oder Erde aufgefüllt ist. Aber soweit bin ich noch nicht.
Tschüss Jürchen
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hallo Jürchen,

hauptsache, Du denkst daran, die Folie vor der UV-Strahlung zu schützen, sonst sind über dem schmalen Band Sollbruchstellen vorprogrammiert.
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hallo Jürchen,

hauptsache, Du denkst daran, die Folie vor der UV-Strahlung zu schützen, sonst sind über dem schmalen Band Sollbruchstellen vorprogrammiert.

Hallo Christine

gilt das auch für EPDM-Folie, ich hatte gelesen, das diese wesentlich Wetterunempfindlicher ist, und mich deswegen dafür entschieden.
Und zu meiner Schande :oops muß ich gestehen, das noch Folie zu sehen ist.
 
AW: Teich so in Ordnung?

Hallo Blumenelse und die anderen,
ich habe erstens über das Teichrandband doppelt Teichflies gelegt. Darüber EPDM Folie und Nylon Böschungsmatte. Die habe ich mit Lehm/Sand kräftig eingemascht. Ich hoffe das Lehm/Sandgemisch hält bis zur Pflanzeit im Frühjahr einigermaßen sonst muss ich halt nochmal matschen. Wenn es dann bewachsen ist sollte es halten. Wegen der UV Strahlung mach ich mir eigentlich keine Sorgen, ich hatte bisher eine PVC-Folie seit ca 20 Jahren im alten Teich. Gut, die ist zwar nicht mehr geschmeidig, aber auch beim zusammenlegen und niedertrampeln bricht sie nicht.
Bilder kommen wenns nicht mehr so nass von oben kommt.

Tschüss Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten