teich verliert wasser

leann77

Mitglied
Dabei seit
20. Apr. 2011
Beiträge
45
Ort
47249
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
15-18000
Besatz
-Goldfische ca 40
-Goldorfen 3
-Blauorfe 1
hallo

ich habe das wohl ein loch problem im mein teich ,leider finde ich das loch nicht und blasen steigen auch nicht auf ,der teich verliert jeden tag ca 10-15cm .
gibt es irgend ein trick um herrauszufinden wo das loch ist ??

man hat mir geraten etwas milch in den teich zu kippen um zu sehen wo die milch hinfließt ,hat super geklappt nämlich gar nicht

muss ich eventuell den ganzen teich auspumpen um das loch zu suchen ??

gruss wolfgang
 
AW: teich verliert wasser

Hi Wolfgang,
ist nicht ganz einfach zu finden. ;)
Lass das Wasser soweit ablaufen, bis der Wasserspiegel nicht mehr sinkt.
Dann etwas rein und mit Sägemehl versuchen die Richtung zum Loch zu finden.
Prüfe vorher, ob es die Kapilarsperre noch intakt ist und die Dichtheit der Verrohrung.
Ich werde im Herbst wahrscheinlich komplett leeren und neue Folie reinmachen.
 
AW: teich verliert wasser

hallo

danke für den tipp mit dem sägemehl ,hört sich langwierig an die methode .aber wenn es helfen könnte werde ich es probieren

geistig habe ich mich schon darauf vorbereitet den teich abzupumpen und eine neue folie reinzumachen(die ist bestimmt schon 20 jahre alt ,das haus und den teich habe ich aber erst im april übernommen ) ,was mich nur daran so zögern lässt ist das es langsam kühler wierd und das brunnenwasser auch immer kälter wird (wie vertragen die fische das ?? )

ich habe wierklich nicht viel ahnung (um ehrlich zu sein fast gar keine ) aber ich steigere mich in das thema teich richtig rein .habe auch schon sehr sehr viel geld in technik und pflanzen da rein gesteckt (leider anscheinend nicht die richtige filteranlage .laut einigen forumsmitglieder ,obwohl das wasser klar ist und die fische scheinen sich auch wohl zu fühlen )

warum die filteranlage nicht so toll sein soll konnte mir aber leider keiner sagen
naja bin vom thema abgekommen ,wie oben schon gefragt verkraften die fische so ein wasserwechsel noch ??

gruss wolfgang
 
AW: teich verliert wasser

Servus Wolfgang

Der Tipp von Jörg ist sehr gut :oki

Laß das Wasser mal absinken ... wenn es auf einer Höhe stehen bleibt, muß auf dieser Höhe ein Loch sein ... schaust du entlang des Wasserspiegels ...

Das mit den Sägespännen wird aber vermutlich net funktionieren, daß werden Dir die Goldfische vertragen/fressen und du findest das Loch nicht :(

Seit wann ist denn dieser große Wasserverlust :kopfkratz

Was hast du am Teich gemacht ... :kopfkratz

Habe mir deine Beiträge mal durchgelesen ... es stand eventuell ein Eintrag von Substrat an, auch mit Ufermatte ...
Hast du schon Pflanzen von dem User in deiner Nähe im Teich eingesetzt ?
 
AW: teich verliert wasser

Hallo,

ich habe das schon mal mit Kondensmilch gemacht. In eine Spritze füllen und dann am Rand entlang einzelne Tröpfchen knapp unter der Wasseroberfläche setzen.

Wg. Goldfische, hier im Forum hat jemand seine Fische mit Futter auf die andere Seite des Teiches gelockt da konnte er in Ruhe zumindest schon eine Seite untersuche.

Wichtig auch, Pumpen müssen aus sein und es muß Windstill sein.
 
AW: teich verliert wasser

Hallo mein Name ist Heinz und ich bin neu in diesem Forum. Habe aber schon seit mehr als zwanzig Jahre einen Gartenteich. Zu der Frage Loch in der Folie !! Bei einem Wasserverlust von 10 - 15 Zentimeter muß der Defekt zu finden sein. Wichtig wäre die Folie nach dem Wasserverlust erst einmal gründlich zu reinigen und Wasser-
bewegung durch Pumpen usw. vermeiden.Oftmals kann man die Stelle ertasten oder klingt vielleicht blöde aber
mit einem Vergrößerungsglas findet man die undichte Stelle besser. Das finden und abdichten lohnt sich bei einer
Folie die 20 Jahre alt ist in jedem Fall. Viel Glück !! Gruß Heinz
 
AW: teich verliert wasser

hallo

ich glaube ich habe die undichte stelle gefunden , seit 15uhr ca ist das wasser nicht mehr weiter gesunken ,danach habe ich alle pumpen ausgemacht und sägemehl in den teich gestreut danach habe ich etwas wasser nachgefüllt und siehe da das sägemehl ist zum loch geschwommen ,ich habe jetzt aus dem baumarkt ein reperaturset gekauft (eigentlich ist es für pools,aber der verkäufer meinte das man es auch für teichfolie benutzen kann ) ,man wird sehen ,ich habe jetzt kein neues wasser aufgefüllt ich will erst sehen ob das jetzt das einzigste loch war , wenn ja dürfte ja das wasser nicht weiter absinken ,wenn der wasserspiegel bis morgen früh konstant bleibt werde ich sofort neues wasser nachfüllen und hoffen das der mann vom baumarkt recht hat das man das reperatur set für pools auch für teiche benutzen kann , wenn nicht gehe ich montag mit der kettensäge hin :smoki

aber ich möchte allen schon mal für die tips danken ,danke danke danke :oki

ich habe überrings noch ein thread offen wobei ich hielfe bräuchte :D

gruss wolfgang
 
AW: teich verliert wasser

Hallo Wolfgang,
wichtig wäre doch auch zu ergründen, warum du dieses rel. große Loch in deiner 20 Jahre alten Folie bekommen hast - um den Wiederholungsfall zu verhindern( z.B reingetreten, Steine umgesetzt usw.).Sie ist halt in ihre Jahre gekommen, und nicht mehr so elastisch. Hast du ev. Unterspühlungen deiner Folie durch überlaufendes Wasser ? Bei diesem Sommer durchaus möglich.
Lieben Gruß

Robert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten