AW: Teich verliert Wasser
Hallo RonnyS311
Habt ihr denn eine Kapilarsperre eingebaut?
Zumindest nach dem Bild sieht es nicht so aus.
Bei 10 cm könnte es sein, dass durch Kapilarkräfte in einer (oder mehreren) Falten das Wasser ausgesaugt wird.
Und in allgemeinen sagt man, dass so etwa 10 cm überwunden werden können. Daher muss das Ende der Folie immer über dem Wasserspiegel liegen.
Kontrolliert dies mal. Über die Suchfunktion findest Du viele Hinweise darüber!
Ansonsonsten habe ich mich bei der Lecksuche der "Milchwölkchen" Methode bedient.
Dazu muss der Wasserstand oberhalb der vermuteten Leckage stehen, damit es eine "Strömung" gibt. Und dann tropft man in den Bereich der vermuteten Leckage etwas Kondensmilch. Und dann kann man (mit etwas Glück) sehen, wohin die Milchwölkchen gezogen werden. Dort ist dann das Loch.
Du solltest auch die Folie besser vor UV schützen, also Ufermatten und/oder mit Substrat abdecken. Sonst altert diese sehr schnell und wird dann sicher kaputtgehen...
Viel Erfolg beim Suchen!
Gruß, Knut