Hallo Leon
. Was ich nicht verstehe das sowas über Nacht kommt .
Wir haben zur Zeit relativ grosse Temperatur-Schwankungen zwischen Tag und Nacht,
und das kann auf vieles wirken, zB. wird die Folie bei Kälte anfälliger für Risse oder Verbindungen werden anfälliger,
oder der Schlauch zwischen Pumpe und Filter wird bei Kälte relativ schnell brüchig, Haarrisse, darum so wie auch die anderen meinen,
abwarten ob sich das stabilisiert und dann an der Wasserlinie suchen.
Es kann aber auch normal sein, beeinflusst durch Luftwerte, beeinflusst durch Pflanzen die im oder ab Frühjahr
ihr Wasser benötigen, sowieso durch einen Bachlauf, Sprudelstein oder Wasserfall usw.
Dieser Wasserverlust wird aber durch die Regentage wieder ausgeglichen oder ich nutze dieses und sehe es
als einen sehr kleinen Wasserwechsel.
Nachts sind auch viele Tiere aktiv, Mader usw.,
Das nur als Erklärung zu Deiner Frage.
Wir warten auf deine Infos und drücken die Daumen.
Léon