Auf Thema antworten

AW: Teich zu tief?


Die Idee mit dem Kaschieren der Betomumrandung finde ich spitze.

Der Mitteichbesitzer wollte eigentlich - ähnlich wie bei der Terrasse - Porphyr verlegen.

Aber dank Deinem Tipp haben wir jetzt DIE Lösung:

Zwischen den zwei Beeten vor der offenen, langen Seite ist ja der Grasweg. Diesen Wollten wir zum Teil wegnehmen und mit Porphyr auslegen. Den Schwung des Weges nehmen wir mit und legen auf diesem Teil Porphyr bis an den Teichrand und der Rest der Betonumrandung machen wir, wie von Dir vorgeschlagen.

Dazu verwenden wir die gleichen Wasserbausteine wie beim Bachlauf, ein wenig Kiesel und eben dem Pfennigkraut. Super, MERCI!


Auch die Idee mit der Tiefwasserzone und der vorgeschlagenen Bestückung (Kübel, Pflanztaschen) finde ich klasse. Die seltsame "Stützwand" ist im übrigen Teil des ehemaligen Poolhauses. Sie wurde u.a. auch deshalb gebaut, um den Aushub des Pools unterzubringen. Dieser befindet sich, wie man ja sieht, dahinter, denn dort ist von der Wand nix zu sehen... ;)


Hier noch drei Bilder, wie es vorher aussah und eines von letztem Sommer, wo man die augenblickliche Bepflanzung sieht:

http://img5.imageshack.us/g/teich08.jpg/


Da gibt es einen lustigen Vorher-Nachher-Effekt auf Bild 1 und 2.

Der Mitteichbesitzer bekommt gerade beim Betrachten Schweißperlen auf die Stirn, denn er war nicht unmaßgeblich an der Veränderung beteiligt... :like:


Zurück
Oben Unten